Ihr wollt euren Liebsten eine Freude machen? Wir haben hier tolle Geschenkideen, die ihr ganz einfach nachmachen und anderen vor die Türe stellen könnt! So habt ihr eine tolle Adventsbeschäftigung, eure Beschenkten etwas zu Naschen und garantiert alle eine große Freude.
Tobt euch aus und verwendet alle eure Lieblingszutaten für die selbstgemachte Bruchschokolade!
Wenn der Weihnachtsjahr in diesem Jahr schon ausfällt, kann man sich zuhause immer einen heißen Punsch kochen!
Dieses Geschenk lässt sich super vorbereiten und direkt in viele Gläser abfüllen. Die perfekten Gläser findet ihr direkt hier: Geschenkgläser*
Diese Plätzchen zaubern den Beschenkten sicher ein Lächeln ins Gesicht!
Eierlikör kochen, in süße Flaschen abfüllen, beschriften und verschenken – eine einfache und doch tolle Idee!
Gebrannte Mandeln schmecken mit jedem Bissen nach Vorweihnachtszeit – ideal, um sie in kleinen Tütchen zu verschenken. Wir haben euch die perfekten Geschenktüten* rausgesucht!
Diese Pralinen halten wach und schmecken lecker – das perfekte Geschenk!
Und wie wäre es mit diesen Geschenktüten?
Schon bereit fürs neue Jahr? Hier gibt es gesunde Rezepte:
Nuss-Granola aus regionalen Zutaten
Habt ihr schonmal einen Blick auf die Rückseite eurer Müsli Verpackung geworfen? Das solltet ihr und dabei dem Zucker-Anteil ganz besonders viel Aufmerksamkeit schenken, denn der ist in den meisten Fällen riesig. Mit unserem Rezept könnt ihr euch euer Granola mit ganz wenig Aufwand einfach selber zubereiten. Das Beste daran: Das Rezept kommt ganz ohne zusätzlichen Zucker aus UND ohne exotische Zutaten. Denn es besteht aus fast ausschließlich regionalen Zutaten.Eiweißbrot
Unser Eiweißbrot wird komplett ohne Mehl zubereitet und ist somit ein super Rezept für alle low-carb Fans. Durch seine reichhaltigen Inhaltsstoffe sorgt das Brot für eine langanhaltende Sättigung. Es kann zum Frühstück, als Pausenbrot oder zur Brotzeit gegessen werden.Honig-Senf-Lachsfilet
Lachs ist reich an wichtigen Omega-3-Fettsäuren und kann daher ohne Bedenken ab und zu in den Speiseplan eingebaut werden. Die Honig-Senf-Variante schmeckt besonders aromatisch und passt sehr gut zu gekochten Kartoffeln oder Ofengemüse sowie Weißbrot und Salat.*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.