Die Nacht der Hexen und Gespenster naht. FrĂŒher wurden die Amerikaner belĂ€chelt, die jedes Jahr in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November mit ihren TĂŒten voll SĂŒĂigkeiten von Haus zu Haus zogen. Doch heute ist der Trend lĂ€ngst schon in Europa angekommen und auch hierzulande sieht man viele Jugendliche um die HĂ€user ziehen.
In Franken findet man ja bekanntlich immer einen Grund zum Feiern und wir finden die gruseligste Nacht des Jahres ist ein sehr guter! Es ist also höchste Zeit in die Planungen fĂŒr deine Halloweenparty einzusteigen. Hast du dir schon ĂŒberlegt, was du zum Snacken anbietest? Welche Drinks wird es geben und wie schaut es eigentlich mit der Deko aus? Wir zeigen dir, was du fĂŒr einen schaurigen Abend benötigst. AuĂerdem findest du hier reichlich Ideen fĂŒr Spiel und SpaĂ.
Das Snack Buffet
Neben den typischen Party-Snacks sollten unbedingt auch ein paar gruselige Kreationen auf dem Tisch stehen. Egal ob SĂŒĂes oder Salziges, beliebt sind vor allem typische Halloween-Gestalten wie FledermĂ€use, Mumien oder KĂŒrbisgesichter. Ideen gibt es hier viele. Wir haben dir unsere 3 liebsten Rezepte herausgesucht:
Schaurige Drinks
Bei den GetrĂ€nken gilt: je gruseliger der Name, desto beliebter der Drink. Auch die Farbe ist entscheidend fĂŒr den Gruselfaktor. Ein giftiges GrĂŒn oder ein blutiges Rot gepimpt mit ein paar GummiwĂŒrmern oder Schaumgummi-Augen und ihr habt den perfekten Halloween-Trank. Um eurem GetrĂ€nk die passende Farbe zu verleihen braucht ihr ĂŒbrigens nicht unbedingt Lebensmittelfarbe. Mit einem roten Sirup funktioniert es genauso gut:
Furchterregende Deko
Hier gilt ganz klar die Devise: mehr ist mehr! Das beginnt schon vor der HaustĂŒr. Leuchtende KĂŒrbisköpfe sorgen zum Beispiel schon fĂŒr die richtige Stimmung noch bevor deine GĂ€ste die eigentliche Party-Location betreten. Auch innen kannst du dich austoben und ĂŒberall kleine Geister, FledermĂ€use oder KĂŒrbisse aufstellen. Wir haben ein paar passende Deko-Ideen fĂŒr dich rausgesucht. Vieles davon lĂ€sst sich auch ganz einfach selber machen aus Ton- oder Transparentpapier, Watte, Schere und Kleber.
Hier sind unsere Ideen fĂŒr die passende Party-Deko im Haus:
Girlande* mit Halloween-Motiven
Gummispinnen* auf dem Tisch und dem Buffet
Ganz viele Kerzen (um auf Nummer sicher zu gehen, kannst du auch elektrisch-flackernde Teelichter* verwenden)
Windlichter mit Transparentpapier beklebt
Geschnitzte KĂŒrbisgesichter
Gespenster aus weiĂen Servietten
Das Unterhaltungsprogramm
Damit sich die GĂ€ste auf deiner Party nicht langweilen, solltest du dir vorher ein paar Gedanken machen. Du kannst dir zum Beispiel schon vorher ein paar schaurige Gruselgeschichten heraussuchen oder einen passenden Horrorfilm fĂŒr den Abend. Darf es ein bisschen mehr Action sein, dann sind folgende Spiele vielleicht das richtige fĂŒr dich und deine PartygĂ€ste.
Die Geisterjagd
Dieses Spiel bedarf natĂŒrlich etwas Vorbereitung. Ăhnlich wie bei einer Schnitzeljagd oder einer Schatzsuche ĂŒberlegst du dir hier vorher RĂ€tsel und versteckst diese in der ganzen Wohnung. Alles lĂ€uft natĂŒrlich darauf hinaus am Ende die bösen Geister zu besiegen. Seid ihr ganz besonders mutig, dann könnt ihr die Suche natĂŒrlich auch nach drauĂen in den Garten oder die StraĂen verlegen.
Brettspiele oder Gesellschaftsspiele
Hier gibt es eine riesige Auswahl fĂŒr jedes Alter. WĂ€hrend man zusammen sitzt und spielt vergeht nicht nur die Zeit wie im Fluge, man kann auch noch eine Menge SpaĂ dabei haben. Damit das ganze nicht einem ganz gewöhnlichen Spieleabend gleicht, kannst du zum Beispiel thematisch passende Spiele auswĂ€hlen.
Die Mutprobe
Dieses Spiel funktioniert wie âWahrheit oder Pflichtâ nur ohne die Wahrheit. Jeder Gast schreibt zu beginn des Abends ein bis drei Dinge auf einen Zettel, die er sich bisher noch nie getraut hat und deren DurchfĂŒhrung ziemlich viel Mut benötigt. Im Laufe des Abends werden die Zettel an die GĂ€ste mit folgendem Hinweis verteilt: âFĂŒhre deine Aufgabe unter Zeugen bis Mitternacht aus, sonst wird etwas schreckliches passierenâ. um 0:00 Uhr wird aufgelöst. Wer hat sich getraut? Ob wirklich etwas schreckliches passieren wird, bleibt offen :)
Entdecke weitere leckere Party-Rezepte:
GummibÀrchen selber machen
FĂŒr viele zĂ€hlen GummibĂ€rchen zu den absoluten LieblingssĂŒĂigkeiten. Es gibt sie in unendlich vielen Geschmacksrichtungen, Formen und Farben. Wir zeigen dir heute, wie du deine eigenen GummibĂ€rchen ganz einfach zubereiten kannst. Alles was du dazu brauchst sind vier Zutaten und eine GummibĂ€rchenform deiner Wahl.FrĂ€nkischer Sauerkrauteintopf
Der Sauerkrauteintopf ist vor allem in östlichen LĂ€ndern wie Polen und Ungarn sehr beliebt. Doch auch hier in Franken ist das Sauerkraut nicht mehr wegzudenken und mit ein paar kleinen Ănderungen machen wir aus dem Sauerkrauteintopf eine typisch frĂ€nkische Variante.Pfundstopf
Der Pfundstopf ist das perfekte Rezept, um die Reste vom Fondue-Abend nochmal zu verwerten. Seinen Namen hat er, da jede Zutat in Pfund angegeben wird - so einfach kann Kochen sein. Dazu kannst du WeiĂbrot, SpĂ€tzle, Nudeln und/oder Salat servieren.Halloween – was hat es mit dem Brauch auf sich?
Du möchtest gleich loslegen?
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nĂŒtzlichen Produkten fĂŒr unsere Leser â nach Dingen, die uns selbst begeistern und SchnĂ€ppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darĂŒber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom HĂ€ndler. FĂŒr Sie Ă€ndert sich dadurch nichts am Preis.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.