Fasching (*oder auch Karneval) fällt in diesem Jahr wohl etwas anders aus. Keine Umzüge, keine Feiern, kein Kinderfasching. Doch das ist kein Grund, auf leckere Faschings-Spezialitäten zu verzichten! Wer liebt sie nicht, die Zeit der Krapfen und Quarkbällchen? Wir haben euch 6 einfache und leckere Rezepte zusammengestellt, die die Faschingszeit wunderbar versüßen.
In Franken macht man die Krapfen original mit Hiffenmark – doch natĂĽrlich können auch andere FĂĽllungen zum Einsatz kommen!
Die Clownsnasen sind vor allem bei Kindern beliebt. Eine sĂĽĂźe Nascherei ohne groĂźen Aufwand! Im Rezept findet ihr ĂĽbrigens auch eine Video-Anleitung :)
Feuerspatzen, fränkisch auch Feierschpootz’n sind ein typisches Schmalzgebäck, das entweder mit Zimt-Zucker, Puderzucker oder Marmelade genossen werden kann.
An Fasching muss man sich verkleiden – und so verkleiden sich hier auch gewöhnliche Muffins in witzige KrĂĽmelmonster!
Eine sĂĽĂźe Alternative zu den gewöhnlichen Faschingskrapfen: unsere Mini-Krapfen. Sie sind handlich und lecker – und schmecken garantiert GroĂź und Klein!
Gummibärchen selber machen ist so einfach, dass man es kaum für möglich hält. Gerade mal vier Zutaten werden benötigt, um die leckere Nascherei im Handumdrehen herzustellen.
Fastenzeit 2021: Nach dem Fasching ist vor dem Fasten
Auch 2021 haben sich viele wieder den Vorsatz gefasst, von Aschermittwoch bis Ostern zu fasten. Dabei wird zum Beispiel auf Alkohol oder Zucker verzichtet. Aber auch das Intervallfasten ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden.
Kochbuch-Empfehlung: Intervallfasten für Berufstätige und Einsteiger*
Gesund und lecker Essen und dabei auch noch abnehmen? Was nach einem Traum klingt, lässt sich mit gar nicht so viel Aufwand realisieren. Das Intervallfasten hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Trend entwickelt.
Noch mehr Inspiration? Hier gibt es Partyrezepte:
FĂĽr die kleine Faschingsfeier im Kreis der Familie ;-)
Gin-Basil-Smash
Ein frischer Cocktail ist immer eine gute Idee, wenn Freunde zum Essen eingeladen sind. Den Gin-Basil-Smash könnt ihr aber natürlich auch alleine oder zu zweit nach Feierabend genießen. Übrigens bedeutet "smash" auf deutsch "zerschmettern" und ist die Bezeichnung für einen Cocktail mit frischen Kräutern und Früchten, die zerstoßen werden.Spinatschnecken aus Blätterteig
Die runden Schnecken sind ein super Snack egal ob fĂĽr die Party, den Brunch oder einfach mal Zwischendurch. Sie sind super schnell gemacht und lassen sich daher auch mal fix in der Mittagspause im Homeoffice zubereiten.Orangen-Limonade selber machen
Die letzten Tage waren ungewöhnlich warm für Ende Februar. Doch mit den Temperaturen steigt auch unsere Lust auf typisch sommerliche Getränke wie ein kühles Bier oder eine frische Limonade. Wie ihr das spritzige Kaltgetränk ganz einfach selbst herstellt, erfahrt ihr bei uns!Du möchtest gleich loslegen?
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nĂĽtzlichen Produkten fĂĽr unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darĂĽber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. FĂĽr Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.