Deftig, herzhaft oder süß: Mittlerweile haben wir schon beinahe 50 Rezepte-Videos abgedreht. In diesen zeigen wir Dir Schritt-für-Schritt, wie Dir das vorgestellte Gericht optimal gelingt. Anstatt mit fragendem Blick die Anweisungen der Zubereitung durchzulesen, kannst Du sie dir einfach anschauen und nachmachen.
Aber was nützt einem ein gutes Rezept, ohne gutes Zubehör? Für einige Gerichte sind eine gute Köchin oder ein guter Koch auf entsprechende Küchen-Utensilien angewiesen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir unsere wichtigsten und vor allem liebsten Küchenhelfer.
Hier findest du unsere Video-Rezepte:
Weihnachtliche Mohnkipferl
Vanillekipferl sind ein Muss in der Vorweihnachtszeit. Doch auch Mohn ist eine besonders beliebte Backzutat - und so haben wir die beiden Hits kombiniert und feine Mohnkipferl gebacken. Mit Enden aus weißer Kuvertüre sind sie auch optisch ein echter Hingucker am Plätzchenteller. Das Rezept ergibt ungefähr 2 Bleche.Cremige Lebkuchen-Mousse
Schokolade, Lebkuchen, Sahne: das ist alles, was ihr für diese weihnachtliche Nachspeise benötigt. In nur wenigen Schritten zaubert ihr so einen leckeren Nachtisch, der euch und eure liebsten sicher gut durch die Vorweihnachtszeit bringt.Zimt- & Zucker-Kringel
Diese Zimt-Zucker-Plätzchen sind der perfekte Begleiter in der Vorweihnachtszeit. Der Teig ist schnell zuzubereiten und lässt sich auch super einfrieren. Die keksartigen Plätzchen bestechen durch ihren süßen Zimt-Strudel und schmecken garantiert Jung und Alt! Das Rezept ergibt 1 Blech Plätzchen.Küchenhelfer Nr. 1: Küchenwaage
Bei der Küchenwaage setzen wir auf ein Modell mit erhöhter Messplatte. Das hat den Vorteil, dass auch größere Schüsseln und Gefäße verwendet werden können, ohne dass die Anzeige verdeckt wird. Bei ganz flachen Waagen kann man sonst manchmal das Display nicht mehr ablesen. Die Digitale Küchenwaage von Etekcity hat außerdem noch eine pflegeleichte Edelstahl-Oberfläche und ist für unter 20 Euro zu haben.
Küchenhelfer Nr. 2: Schneidbrett von Springlane
Ein schönes Holzbrett ist nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight in der Küche. Unser Eichenholz-Schneidbrett Erik von Springlane verwenden wir nicht nur zum Schneiden, sondern auch zum Anrichten von Speisen – durch die Kopfholz-Struktur ist das Brett stabil und kann sich auch der Optik wegen sehen lassen.
Küchenhelfer Nr. 3: Die richtigen Gewürze
Wir lieben die Gewürze von Ankerkraut! In den schönen Korkengläsern verpackt sind die Gewürzmischungen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein schöner Akzent in der Küche. Außerdem lassen sich die leeren Gläser wunderbar weiterverwenden. Unser Favorit: Das Kräutersalz!
Küchenhelfer Nr. 4: Küchenmaschine
Die Küchenmaschine MUM von Bosch ist ein echter Klassiker – auch unser Modell begleitet uns schon seit über 7 Jahren. Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt man hier eine leistungsstarke Küchenmaschine, die auch optisch einiges hermacht. Ein weiterer Bonus: Durch das umfangreiche Zubehör kann man die Maschine auch als Mixer, Zerkleinerer, Zitronenpresse oder Fleischwolf verwenden.
Küchenhelfer Nr. 5: Jamie Oliver Tefal Pfanne
Wer an Jamie Oliver denkt, hat meistens Kochbücher und -shows im Sinn – doch der bekannte Starkoch hat in Zusammenarbeit mit Tefal auch einige Pfannen herausgebracht, die wir sehr gerne verwenden! Für die beschichteten Edelstahl-Pfannen, die auf allen Herdarten funktionieren, muss man kein Vermögen ausgeben. Perfekt für die Erstausstattung der Küche.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.