Feuerspatzen

Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Das Jahr 2020 war besonders, herausfordernd und hat uns vieles gelehrt. Auch hatten wir in diesem Jahr ĂŒberdurchschnittlich viel Zeit, die neu verplant werden musste. Besonders freut uns natĂŒrlich der Trend, diese Zeit in der eigenen KĂŒche zu verbringen. Viele Menschen haben gekocht, gebacken, neue Rezepte ausprobiert und wieder verworfen. Unsere beliebtesten Rezepte des Jahres möchten wir euch natĂŒrlich nicht vorenthalten!

Die meistbesuchten Rezepte im Jahr 2020

Januar

FrÀnkischer Kartoffelsalat

Kartoffelsalat frÀnkisch

Februar

Faschingskrapfen

Faschingskrapfen

MĂ€rz

Goldene Milch

Kurkuma Milch

April

Osterbrot backen

Osterbrot backen

Mai

Low-Carb-Brötchen

Low-Carb-Brötchen selber backen

Juni

Omas Schinkennudeln

Omas Schinkennudeln

Juli

Mineralwasserkuchen

Mineralwasserkuchen

August

Eiskaffee selber machen

Eiskaffee

September

Brotteig ohne Hefe

brot backen

Oktober

Schnitzelpfanne

Schnitzelpfanne

November

Vanillekipferl nach Omas Rezept

Dezember

Lebkuchen-Kuchen

Lebkuchenkuchen

Und was war dein liebstes Rezept? Verrate es uns in den Kommentaren!

Kennst du schon unsere Video Rezepte?

Weihnachtliche Mohnkipferl

Von FrĂ€nkische RezepteVanillekipferl sind ein Muss in der Vorweihnachtszeit. Doch auch Mohn ist eine besonders beliebte Backzutat - und so haben wir die beiden Hits kombiniert und feine Mohnkipferl gebacken. Mit Enden aus weißer KuvertĂŒre sind sie auch optisch ein echter Hingucker am PlĂ€tzchenteller. Das Rezept ergibt ungefĂ€hr 2 Bleche.

Cremige Lebkuchen-Mousse

Von FrĂ€nkische RezepteSchokolade, Lebkuchen, Sahne: das ist alles, was ihr fĂŒr diese weihnachtliche Nachspeise benötigt. In nur wenigen Schritten zaubert ihr so einen leckeren Nachtisch, der euch und eure liebsten sicher gut durch die Vorweihnachtszeit bringt.

Zimt- & Zucker-Kringel

Von FrĂ€nkische RezepteDiese Zimt-Zucker-PlĂ€tzchen sind der perfekte Begleiter in der Vorweihnachtszeit. Der Teig ist schnell zuzubereiten und lĂ€sst sich auch super einfrieren. Die keksartigen PlĂ€tzchen bestechen durch ihren sĂŒĂŸen Zimt-Strudel und schmecken garantiert Jung und Alt! Das Rezept ergibt 1 Blech PlĂ€tzchen.