Am 26. Mai ist Vatertag! Während die einen Väter den Tag als Männertag nutzen um mit ihren Freunden und einem Bollerwagen durch die Gegend zu ziehen, bleiben die anderen zu Hause bei ihren Familien. Und die dürfen sich mächtig ins Zeug legen, um ihren Vater an diesem Tag so richtig zu verwöhnen.

Woher kommt der Vatertag eigentlich?
An einem bestimmten Tag im Jahr die Rolle der Väter zu feiern, kam gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin auf. Man vermutet hinter dem Tag die Idee von Brauereiunternehmern, die ihre wirtschaftlichen Interessen durchsetzen wollten. Die Rechnung ging voll auf: Der Vatertag ist dafür berüchtigt, dass besonders viel Alkohol konsumiert wird – vor allem aber Bier.
Mittagessen für den besten Papa der Welt
Heute darfst du dir das wünschen! Für alle Väter, denen nicht direkt eine Speise einfällt, haben wir einige Ideen herausgesucht, die auf jeden Fall schmecken. Natürlich darf bei keinem Gericht ein kühles Bier dazu fehlen.
Wird am 26. Mai überall auf der Welt Vatertag gefeiert?
Die Idee eines Feiertages zu Ehren der Väter gibt es in vielen Ländern, allerdings alle zu einem unterschiedlichen Datum. In der Schweiz feiert man den Tag am ersten Sonntag im Juni, während bei unseren Nachbarn in Österreich der zweite Sonntag im Juni gefeiert wird. In Liechtenstein und Italien zelebriert man den Herrentag am 19. März, dem Josefstag.
Heute darf gesündigt werden
Der Vatertag ist der perfekte Zeitpunkt, um unser Tiramisu mit Bier auszuprobieren. Auch das Rezept für Kaffee-Pralinen ist unter Vätern durchaus beliebt und eignet sich gut als kleines Geschenk oder Mitbringsel. Die Herrencreme hat einen eindeutigen Namen, schmeckt aber nicht nur dem männlichen Geschöpf.
Kleine Geschenke
Neben selbstgemachten Pralinen und Tiramisu eignen sich auch kleine Geschenke, um unseren Vätern eine Freude zu machen. Am Beliebtesten sind Überraschungen, von denen jeder etwas hat: Beim nächsten Grillfest kann der beschenkte Vater direkt seine ganze Familie mit Hilfe seines neuen Grillbestecks verwöhnen.
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.