Am 11.11. ist nicht nur Sankt Martinstag oder ein Feiertag für alle Narren, dieser Tag sollte auch allen Singles ein Begriff sein. Den Tag der Alleinstehenden, sozusagen ein Anti-Valentinstag, wollen auch wir nutzen und geben euch passend zum Thema ein paar Tipps, wie ihr auch als Single gesunde und leckere Gerichte zaubern könnt ohne großen Zeitaufwand.

Mit der richtigen Vorratshaltung Geld sparen

Wie du durch eine gut gefüllte Vorratskammer Geld sparen kannst? Ganz einfach: Dadurch, dass immer etwas zu Essen im Haus ist, musst du seltener einkaufen und vermeidest Spontankäufe. Denn aus eigener Erfahrung weiß ich, dass wenn man kurz vor Ladenschluss noch schnell mit hungrigem Magen in den Supermarkt hüpft, dann landen neben dem Abendessen auch schonmal der Lieblingsjoghurt, die Chipstüte und die Flasche Limo auf dem Band. Ach ja, und die Gummibärchen, die waren ja schließlich im Angebot.

 

  • Nudeln und Pesto: ein MUSS für jeden Single-Haushalt
  • Brot im Tiefkühlfach: einen ganzen Leib Brot wirst du als Single selbstverständlich nicht in zwei Tagen aufbrauchen. Du kannst das Brot jedoch in Scheiben einfrieren und hast so immer was für den schnellen Hunger zuhause. Einfach die tiefgekühlte Scheibe in den Toaster stecken.
  • Brotaufstriche: Natürlich schmeckt ein blankes Brot öde. Käse- oder Wurstaufschnitt halten sich leider nicht ewig und meist hat man dann ausgerechnet im Hunger-Notfall nichts mehr im Kühlschrank. Brotaufstrich hält sich hingegen sehr lange und ist ein hilfreicher Retter in der Not.

Entdecke „Meal Prep“ für dich

Zugegeben der Begriff „Meal Prep“ ist wohl eher unter gut organisierten Müttern (oder auch Vätern) bekannt, doch wir finden auch Singles sollten sich die Methode der „Essensvorbereitung“ zu Herzen nehmen. Zwar bedarf es dafür eine strukturierte Vorbereitung und einen ausgetüftelten Wochenplan, dafür kannst du während der Woche ganz schön viel Zeit sparen!

Wie funktioniert Meal-Prep?

Du planst deine Mahlzeiten für eine komplette Woche vor, dabei achtest du darauf, dass sich die Mahlzeiten gut vorkochen lassen und du einzelne Komponenten eines Gerichts bei einem anderen Gericht wieder verwenden kannst.

Welche Zutaten eignen dich dafür?

Beilagen wie Nudeln, Reis oder vor allem Kartoffeln lassen sich auf verschiedene Arten zubereiten. Soßen können in unterschiedliche Gerichte integriert werden. Und auch Fleisch oder Fisch können zwei Tage hintereinander verzehrt werden, mal als Steak oder Braten, mal als Einlage in Suppen oder Eintöpfen.

Wie spare ich dadurch Zeit?

Zum Beispiel indem du die Nudeln für die Pasta, den Auflauf oder den Nudelsalat an einem Tag vorkochst und dir an den anderen Tagen diese Zeit sparst. So sparst du im Übrigen nicht nur Zeit sondern auch Energie, denn das Nudelwasser muss so nur einmal heiß werden. Den Salat isst du ohnehin kalt und die Nudeln im Auflauf werden heiß während der Käse überbäckt.

Was brauche ich dafür?

Eine gute Organisation, ein paar Stunden für die Vorbereitung und genügend Behälter. 😊

Zweigeteilte Vorratsbehälter* sind ideal für das Meal-Preping

Brotdose aus Edelstahl* perfekt für unterwegs

Glasdosen* für eine organisierte Vorratshaltung

Rezept Ideen für deine Meal Prep Woche

* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.

Du möchtest gleich loslegen?