Rezepte für Kuchen und Gebäck

Erdbeer-Brownie-KuchenVon Fränkische RezepteDer leckere Erdbeer-Brownie-Kuchen lässt die Herzen von Schokoladen-Fans und Früchte-Liebhabern höher schlagen. Wir lieben die Kombination aus fruchtig und schokoladig. Dieser Kuchen ist wirklich ideal, wenn man sich wieder einmal nicht entscheiden kann, was am Nachmittag auf den Kaffee-Tisch soll. Wenn ihr euch dieses geschmackliche Wunder nicht entgehen lassen wollt, solltet ihr diesen besonderen Kuchen unbedingt nachbacken!
RegenbogentorteVon AmelieDer nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür und ihr wisst noch nicht, welche Torte ihr servieren sollt? Mit dieser Regenbogentorte steht die Entscheidung fest. Denn das bunte Gebäckstück sieht nicht nur beeindruckend aus, die Torte schmeckt auch noch richtig lecker. Ideal also, um sowohl kleine als auch große Gäste zu beeindrucken.
Saftiger Apfelkuchen mit Blitz-RührteigVon Fränkische RezepteSaftig, superlecker und wirklich im Handumdrehen zubereitet - dieses Rezept für einen schnellen Apfelkuchen hat uns wirklich überzeugt! Die Äpfel zerkleinern, den Teig anrühren, in den Ofen schieben - kurz warten & zack steht er schon auf dem Kaffee-Tisch. Unser neues Lieblings-Rezept, wenn sich spontaner Besuch ankündigt und es schnell gehen muss.
Apfelkuchen vom Blech – mit Pudding und StreuselnVon Fränkische RezepteApfelkuchen geht einfach immer! Diesmal haben wir eine Variante aus leckerem Mürbeteigboden, saftigen Äpfeln, Vanillepudding und knusprigen Streuseln gebacken – ein wahrer Blechkuchen-Traum! Wir verraten euch, wie ihr ihn Schritt für Schritt nachbacken könnt.
Amerikaner mit GesichternVon AmelieDieses süße Gebäck ist ein echter Klassiker und sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt. Wir zeigen euch, wie ihr sie mit ein paar Gummibärchen oder Streuseln in ein echtes Kunstwerk verwandelt. Damit werden sie ein echter Hingucker auf dem Partybuffet! Tipp: In diesem Rezept haben wir uns für Zuckerguss entschieden, wer mag kann aber auch Schokoglasur verwenden.
Himbeer-Quark-KuchenVon Anna-LenaWie schön es ist, seinen Lieben mit einem besonderen Kuchen zu sagen, wie gern man sie hat! Und wie wäre es dafür mit einem Himbeer-Quark-Kuchen? Er ist einfach zu backen und dank der verschiedenen Schichten trotzdem etwas ganz besonderes!
PuddingbrezelVon AmelieNaschkatzen aufgepasst! Für diese köstlichen Brezeln mit einer cremigen Füllung aus Vanillepudding müsst ihr in Zukunft nicht mehr zum Bäcker laufen, stattdessen können sie ganz einfach zuhause nachgebacken werden. Zum Schluss werden die ausgekühlten Gebäcke noch mit Zuckerguss verziert - guten Appetit!
Fränkischer HutkrapfenVon Fränkische RezepteNichts gehört so sehr zu Fasching wie Krapfen! In Franken gibt es eine ganz besondere Variante - nämlich den Hutkrapfen. Dieser wird mithilfe eines gedrechselten Holzkopfes, dem sogenannten Krapfenstock, in seine charakteristische Form gebracht. Zum Schluss nur noch mit Puderzucker bestäuben vor allem eines: Schmecken lassen!
BlöchlaVon AmelieBlöchla, auch Blöchle oder Blöcher genannt, ist ein knuspriges Schmalzgebäck aus dem Frankenwald und wird dort an besonderen Feiertagen nach wie vor gebacken. Für die Herstellung wird ein spezielles Eisen, das "Blöchereisen" benötigt, welches für die typische, gewellte Form sorgt. Das Ergebnis ist ein knuspriges Gebäckstück, das auf der Zunge zergeht und nach Franken pur schmeckt.
HündlaVon Fränkische RezepteHündla ist ein traditionelles Gebäck, das im oberfränkischen Dorf Kleukheim hergestellt wird. Dazu werden aus Teig die unterschiedlichsten Formen gebildet und in heißem Fett herausgebacken. Ihren Namen bekommen die Leckerbissen aus Teig von einer ganz besonderen Form, nämlich der eines zweiköpfigen Hundes. Dieser soll nach alten Glauben Haus und Hof beschützen und verbringt daher ein ganzes Jahr auf dem Kaminsims. Daneben gibt es Hündla in der Form einer Henne im Nest und eines Wickelkissens mit Kindern, die beide für Fruchtbarkeit sorgen sollen. Seid ihr nun neugierig geworden, haben wir hier das Rezept für euch.
Spekulatius-GlühweinschnittenVon AmelieBei diesem Rezept trifft der süße Geschmack von Kirschen auf würzigen Spekulatius. Das Ergebnis ist ein fruchtiger Kuchen, der perfekt für die Weihnachtszeit geeignet ist! Spekulatius ist in der Adventszeit ohnehin nicht mehr wegzudenken und mit diesem Rezept könnt ihr ihn auf eine völlig neue Weise genießen. Wir empfehlen, den Kuchen möglichst kalt zu lagern, damit er länger haltbar ist. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Spekulatius-KäsekuchenVon LauraGenauso wie Plätzchen gehören Spekulatius in der Weihnachtszeit einfach dazu. Habt ihr Lust, das leckere Gebäck in etwas anderer Form zu probieren? Dann kommt hier unser Rezept für Spekulatius-Käsekuchen. Der Kuchen aus Spekulatius-Boden und Frischkäse-Creme ist innerhalb kürzester Zeit zubereitet und muss nicht einmal in den Backofen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!

Selbstgebacken schmeckt es immer am besten.

Der Sonntag ist in Franken noch etwas ganz Besonderes und wird daher ausgiebig zelebriert. Am liebsten verabreden sich die Franken mit der ganzen Familie zum Kaffeetrinken. Und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Richtig, ein leckerer, selbstgebackener Kuchen – im besten Fall aus Omas geheimer Rezeptesammlung.

Doch nicht nur den wöchentlichen Sonntag feiern die Franken mit süßem Gebäck. Auch an Geburtstagen und Familientreffen dürfen ein fruchtiger Kuchen oder eine sahnige Torte natürlich nicht fehlen. Ob Schokoladen-Liebhaber, Streuselkuchen-Sympathisant oder Früchte-Fan – hier findet ihr für jeden Geschmack und Anlass die besten Kuchen-Rezepte!