Vorweihnachtszeit heißt Plätzchenbacken
Nussecken
Mein Lieblingsrezept, wenn es um Nussecken geht! Super einfach, überschaubare Zutaten und echt lecker - versucht meine veganen Nussecken.Lebkuchen-Plätzchen
Dieser Teig ist perfekt für alle, die Lebkuchen und Plätzchen ab sofort nicht mehr getrennt voneinander vernaschen wollen. Unsere Lebkuchen-Plätzchen sind schnell und leicht zubereitet und machen sicher Freude beim Ausstechen und Verzehren. Versucht unsere Plätzchen mit Lebkuchen-Aroma!Omas Christstollen
Zugegeben, dieses Rezept ist nicht ganz das Original meiner Oma. Denn in ihrem alten Backbuch stehen die Angaben noch in Pfund und natürlich nicht für einen sondern gleich sechs Christstollen. Denn eine gute Hausfrau sorgt vor für ihre hungrigen Kinder und Enkel. Für euch habe ich alles einmal umgerechnet. Hier die Angaben für einen großen Christstollen:Mandel-Cantuccini selber machen
Biscotti beziehungsweise Mandel-Cantuccini sind ein italienisches Mandelgebäck, das längst nicht nur in Italien gerne verspeist wird. Bei vielen gehört es seit Jahren schon fest zum Plätzchen-Repertoire dazu. Die italienischen Weihnachtskekse lassen sich auch super verschenken.Bethmännchen Plätzchen
Bethmännchen sind wahre Marzipan-Wunderkugeln. Die Plätzchen bestehen aus wenigen Zutaten und schnell gebacken. Versucht unsere leckeren Bethmännchen - nur richtig mit genau 3 Mandeln pro Stück!Butterplätzchen nach altem Familienrezept
Dieses Butterplätzchen-Rezept hat schon eine lange Tradition in meiner Familie. Ich selbst habe es von meiner Oma bekommen und ich freue mich schon drauf es irgendwann meinen eigenen Kindern und Enkelkindern weiterzugeben. Viel Spaß beim Nachbacken und beim Plätzchen Verzieren.Gewürzbrote mit Arrakglasur
Ein fränkisches Adventsgebäck, dass in der vorweihnachtlichen Backstube natürlich nicht fehlen darf: Gewürzbrot. Es erinnert an Weihnachtsmarkt, Glühwein und ist der ideale Begleiter durch die Adventszeit. Die Gewürzbrote entfalten das volle Aroma der Weihnachtszeit und noch dazu, sind sie einfach und schnell gebacken.Bärentatzen
Bärentatzen Kekse wecken bei uns echte Kindheitserinnerungen. Die Keks-Klassiker lassen sich aber auch ganz leicht selber backen. Zusammen mit den anderen Plätzchen geben sie ein hübsches Bild auf dem Weihnachtsgebäckteller. Wie dir die perfekten Bärentatzen gelingen, erfährst du hier.Lach doch mal Plätzchen
Diese lustigen Leckerbissen sorgen garantiert für gute Laune auf dem Plätzchenteller. Dahinter steckt eigentlich nur ein einfacher Mürbteig, doch durch ihr besondere Form stechen die Plätzchen definitiv hervor.Winter-Cantuccini
Cantuccini sind ein traditionelles italienisches Mandelgebäck. Diese würzige Variante mit Walnüssen und Schokolade schmeckt besonders im Winter mit einer Tasse frisch gebrühtem Espresso. Sie lassen sich hübsch verpackt im Übrigen auch sehr gut in ein kleines Geschenk verwandeln.Kilimandscharos mit Haselnuss
Die nach dem höchsten Berg Afrikas benannten Plätzchen sind wahrscheinlich eine eher unbekanntere Sorte auf dem Gebäckteller. Dabei schmecken sie so gut! Vielleicht setzt ihr die Kilimandscharos ja dieses Jahr auch auf eure Liste für die Weihnachtsbäckerei.Nürnberger Elisen-Muffins
Elisenlebkuchen aus Nürnberg kennt wohl jeder, aber wie sieht es mit Elisen-Muffins aus? Der fränkische Lebkuchenklassiker wird einfach in Form eines Muffins gebacken - ideal für die Vorweihnachtszeit.Unsere liebsten Plätzchenrezepte
Zuckrig, schokoladig und lecker: Ob Butterplätzchen, Vanillekipferl oder Spitzbuben – zur Weihnachtszeit wird auch in Franken gerne und gut gebacken. Sowohl für den heimischen Verzehr, als auch zum Verschenken endstehen in Omas Backstube köstliche Plätzchen. Stundenlang wird gerührt, geknetet, gerollt und gebacken – für ein Ergebnis, das sich schmecken lässt!
Für die Franken ist das Plätzchenbacken nicht nur eine Tradition, sondern immer wieder eine riesen Freude. Beim gemeinsamen Backen, kann man Zeit mit seinen Liebsten verbringen und seiner Kreativität freien Lauf lassen. Entdeckt hier leckere Plätzchen-Rezepte, die euch garantiert die Vorweihnachtszeit versüßen werden!