
Coburger Rutscher - eine etwas speziellere Art Kartoffelklöße zuzubereiten. Sie werden maschinell zubereitet und haben eine sehr weiche Konsistenz. So weich, dass sie beim Schlucken einfach runterrutschen. Das Foto stammt von unserer Nutzerin Martina, aufgenommen am Klößmarkt, der jedes Jahr in Coburg stattfindet. Versucht euch jetzt selbst an den Coburger Klößen!
Zutaten
Zubereitung
Kartoffeln schälen, ein Drittel der Menge in kleine Würfel schneiden, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen und weich kochen. Mit einem Pürierstab zu einem feinen Brei pürieren, der leicht salzig schmeckt.
Den Rest der Kartoffeln langsam in einen Entsafter geben und diesen laufen lassen, bis kaum noch Saft austritt. Die Stärke entnehmen.
Den noch heißen Brei mit den geriebenen Kartoffeln vermischen. Wenn man die Masse gerade noch formen kann, ist die Konsistenz perfekt. Mit nassen Händchen Bällchen formen, die Brotstücke hineindrücken, in heißes Salzwasser geben und ziehen lassen. Die Klöße sind fertig, wenn sie schwimmen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.