Ein Erdbeerkuchen mit Vanillepudding, einem luftigen Boden und frischen Erdbeeren - gibt's was Besseres? Der Klassiker ist vor allem beliebt, wenn Besuch ansteht, da man ihn gut vorbereiten kann. Wie ihr diesen ganz einfach zaubern könnt, findet ihr hier.
Zutaten
Zubereitung
Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Tortenbackform fetten und mehlen.
Eier mit Zucker schaumig schlagen und unter Rühren das Öl hinzugießen. Mehl mit Backpulver vermischen und gleichmäßig unter die Eiermasse heben.
Den Teig in die Form geben und für 20 Minuten backen. Danach auskühlen lassen.
Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Salz, Speisestärke und etwas Milch mit einer Gabel glatt rühren.
Die restliche Milch mit der Sahne in einem Topf bis zum Siedepunkt erhitzen. Nun den Topf von der Herdplatte nehmen und die Eimasse mit einem Schneebesen in die heiße Sahnemilch rühren. Es sollten keine Klumpen entstehen.
Die Puddingmasse nochmal bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen. Den Pudding, sobald er anzieht, auf dem Tortenboden verteilen.
Die gewaschenen und halbierten Erdbeeren auf den Pudding setzen. Den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und über dem Kuchen verteilen. Den Erdbeerkuchen kalt stellen, bis er serviert werden soll.

Bildquelle: ©anna_shepulova - stock.adobe.com
Fünf Fakten über die Erdbeere
[su_erdbeere] p>