Die fränkische Kartoffelsuppe darf in den kalten Herbst- und Wintermonaten auf gar keinen Fall fehlen! Hier findet Ihr ein Rezept, wie Ihr unsere traditionell fränkische Kartoffelsuppe mit wenigen Zutaten und ganz einfach zubereiten könnt.

Zutaten
Welche Kartoffel eignet sich für welches Gericht?
Zubereitung
Zuerst die Kartoffeln, den Sellerie und den Kohlrabi schälen, waschen und würfeln. Die Zwiebeln ebenso schälen und würfeln.
Kartoffeln, Sellerie und Kohlrabi in einem Topf mit zerlassener Butter für drei Minuten anschwitzen. Mit der Brühe aufgießen und ungefähr 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Das Gemüse in der Brühe pürieren, durch ein Sieb passieren und nochmal aufkochen lassen. Die Sahne unterrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Die Zwiebeln mit Öl in einer heißen Pfanne anschwitzen. Die Suppe auf vier vorgewärmte Suppenteller verteilen und mit den gebratenen Zwiebeln garnieren.
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.