Eierschmalz ist ein typisch fränkisches Gericht, welches traditionell zu Fastenzeiten und auch zur Resteverwertung alter Semmeln zubereitet wurde. Denn an Fastentagen kochte man in Franken üblicherweise fleischlos. Auch heute noch wird das vergleichsweise einfache Gericht gerne serviert, denn es geht schnell und ist mit wenig Aufwand verbunden.
©FomaA - stock.adobe.com
Zutaten
Wir verwenden in diesem Rezept Gewürze von direktvomfeld*, einer deutschen Bio-Gewürz-Manufaktur. Durch den Kauf könnt ihr daher qualitativ hochwertige Produkte erwerben, die von direktvomfeld zu einem fairen Preis eingekauft werden.
Zubereitung
Zunächst die Brötchen klein Würfeln und die Milch im Topf erhitzen (nicht kochen!), dann die Brötchen damit übergießen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In etwas Butter glasig dünsten und anschließend zur Milch-Brötchen-Mischung geben.
Die Eier mit Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen und ebenfalls hinzugeben. Alles gut vermischen. Am besten klappt das mit den Händen! Anschließend die Mischung ein wenig ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
Die Brötchenmasse in die Form geben und ca. 45 Minuten im Ofen goldbraun backen.
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.