Ein deftiges Zwiebelfleisch ist ein schönes Stück Fleisch vom Schwein oder vom Rind, das ausgiebig in Zwiebeln und Fett geschmort wird. Die fränkische Spezialität Zwiebelfleisch, die von den Hauptzutaten her an ungarisches Gulasch erinnert, erfreut sich vor allem in Ober- und Mittelfranken besonderer Beliebtheit und kommt gerne mal als Sonntagsessen auf den Tisch. Wir empfehlen selbstgemachte Spätzle zum Zwiebelfleisch – einfach, fränkisch, lecker!

Bildquelle: ©waechter-media.de - stock.adobe.com
Zutaten
Zubereitung
Als Erstes die Zwiebeln schälen und klein schneiden.
Anschließend Fett in einen Bräter geben, das Fleisch hineingeben und von allen Seiten scharf anbraten. Das Fleisch wieder herausnehmen und nun die Zwiebeln im übrigen Fett anbraten. Währenddessen den Ofen auf 160°C vorheizen.
Die Zwiebeln mit Bier und Fleischbrühe aufgießen. Anschließend mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch wieder in den Bräter geben und abdecken. Bei 160°C etwa 90 Minuten im Ofen schmoren lassen.
Das Fleisch aus dem Bräter nehmen. Die Soße mit etwas Mehl verdicken, kurz aufkochen lassen und nochmal mit den Gewürzen abschmecken.
Das Zwiebelfleisch aufschneiden und mit Zwiebeln und Soße anrichten. Guten Appetit!
wie eigentlich bei allen Biergerichten – bitte kein Pilsener/Export nehmen: je mehr man hopfenlastiges Bier reduziert, desto bitterer wird das Ergebnis. Also besser ein Bayerisches Helles oder Schwarzbier…