Meine gefüllten überbackenen Pfannkuchen sind das Lieblingsrezept in meiner Familie. Die leckere Hackfleischfüllung und die Béchamelsauce sind meine Geheimzutat. Weil wir es so gerne essen, möchte ich das Rezept mit euch teilen. Ich hoffe ihr habt damit genauso viel Freude und Genuss wie wir!

Zutaten
Zubereitung
Zuerst Pfannkuchen ausbacken und danach auskühlen lassen.
Dann die Zucchini und Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Hackfleisch mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten, danach das Gemüse und die Gewürze hinzugeben.
Wenn alle Zutaten angedünstet sind, die Tomaten dazugeben und alles kurz köcheln lassen.
Für die Béchamelsauce die kalte Brühe zusammen mit Milch und Mehl in einen Topf geben, im kaltem Zustand einrühren, dann langsam unter ständigem Rühren erhitzen. Dadurch wird die Béchamelsauce fest und es bilden sich keine Klümpchen. Etwas Muskat dazugeben.
Wenn die Soße angedickt ist, den Herd ausschalten und den Topf zur Seite stellen.
Jetzt können die Pfannkuchen befüllt werden. Dafür eine Auflaufform einfetten und jeweils einen Pfannkuchen hineinlegen. Diesen mit dem Hackfleisch und dem Gemüse füllen und zu einer Rolle einschlagen. Die Form mit den restlichen Pfannkuchen füllen, sodass mehrere Rollen nebeneinander liegen. Falls Füllung übrig bleibt, diese darüber geben. Dann die Béchamelsauce über die eingerollten Pfannkuchen geben und mit Käse bestreuen.
Die Auflaufform für 40 Minuten bei 180° Grad in den Ofen geben.