Geschmorte Ochsenbäckcken sind ein Highlight in der fränkischen Küche. Hier werden sie ergänzt durch ein cremiges Kartoffel-Sellerie-Püree und gerösteten Rosenkohl. Diese saisonal perfekt aufeinander abgestimmte Komposition wird am Weihnachtsabend garantiert für zufriedene Bäuche sorgen.

Bildquelle: JANKES*SOULFOOD
Zutaten
Zubereitung
Frisches Gemüse schälen und in gleichmäßige Stücke oder Scheiben schneiden. TK-Gemüse vollständig auftauen lassen.
Rosenkohl putzen, waschen, den Strunk gerade abschneiden und kreuzförmig einschneiden. In leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Muskat bissfest garen und auf einem Sieb gut abtropfen lassen.
Ochsenbäckchen mit Salz und Pfeffer würzen. Butterschmalz in einem Schmortopf erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten scharf anbraten. Herausnehmen und mit Alufolie abdecken.
Gemüse ebenfalls kräftig anbraten, bis es schön gebräunt ist. Wacholderbeeren leicht mit dem Messer andrücken, dann zusammen mit Piment, Lorbeerblättern und Tomatenmark zum Gemüse geben. Ebenfalls anrösten, dann alles mit je einer Hälfte des Rotweins und der Brühe aufgießen. Ochsenbäckchen in den heißen Sud legen und mit geschlossenem Deckel in den vorgeheizten Ofen stellen. Bei 160°C Heißluft 1 ½ Stunden schmoren lassen, dann restlichen Wein und Brühe aufgießen und weitere 1 ½ Stunden garen. Das Fleisch sollte nach dieser Zeit butterweich sein, wenn man mit einer Gabel hineinsticht.
Sauce über einem Sieb abgießen und das Gemüse durchstreichen. Nach Belieben mit etwas Maisstärke andicken.
Geschältes Gemüse in gleichmäßige Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Milch, Butter und etwas Muskat in einem Topf erhitzen.
Gemüse durch eine Kartoffelpresse drücken oder sehr fein stampfen. Warme Milch portionsweise unterrühren – je nach Kartoffelsorte wird eventuell nicht alles benötigt. Mit Salz abschmecken. Gehackte Petersilie unterheben.
Bacon-Scheiben halbieren und dünn mit Senf bestreichen. Rosenköhlchen damit umwickeln.
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Röschen von allen Seiten anbraten, bis der Bacon schön knusprig ist.
Entdecke das gesamte Weihnachtsmenü:
RhönSprudel hat gemeinsam mit der Bloggerin Jankes Soulfood ein unschlagbares Menü für die Festtage gezaubert. Dieses, sowie tolle Deko-Tipps und einen Wein-Mineralwasser-Guide findest du in diesem Artikel.