AutorFränkische RezepteSchwierigkeitAnfängerBewertung

Die kalte Jahreszeit verlangt nach besonderen Hauptgerichten! Ein winterlicher Festbraten wie aus Großmutters Küche: Unser fränkischer Glühweinbraten kombiniert saftiges Rindfleisch mit den aromatischen Noten von Glühwein und winterlichen Gewürzen. Der Star des Weihnachtsessens – zum Reinlegen lecker!

Braten mit Glühwein

Bildquelle: HLPhoto - stock.adobe.com

Menge4 Portionen
Arbeitszeit30 minKoch-/Backzeit2 Std.Gesamtzeit2 Std. 30 min

Zutaten

 1 kg Rinderbraten
 2 Karotten
 2 Knoblauchzehen
 2 Loorbeerblätter
 5 Wacholderbeeren
 3 Pimentkörner
 2 Nelken
 Salz und Pfeffer
 3 EL Öl
 250 ml Rinderbrühe
 2 EL Tomatenmark
 2 TL Speisestärke (zum Binden)
Als Beilagen:

Für dieses Rezept verwenden wir einen Wein aus dem Online-Shop von WirWinzer. Egal ob Rot-, Weißwein oder doch lieber Sekt, hier findet ihr mit Sicherheit ein neues Lieblingsgetränk. Mit dem Kauf eines Produkts unterstützt ihr mit WirWinzer außerdem, einen deutschen Weinhändler, der Qualitätsweine direkt vom Weingut verkauft.

Zubereitung

1

Marinieren: Den Rinderbraten in eine große Schüssel geben. Den Knoblauch schälen, zerdrücken und zusammen mit den Lorbeerblättern, den Wacholderbeeren, dem Piment und den Gewürznelken zum Fleisch geben. Alles mit dem Glühwein übergießen und mindestens 12 Stunden, besser über Nacht, zugedeckt im Kühlschrank marinieren lassen.

2

Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Die Marinade durch ein Sieb gießen, dabei Knoblauch und Gewürze auffangen. Das Fleisch von allen Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.

3

Öl in einem Bräter oder einer großen Pfanne erhitzen und den Braten darin von allen Seiten scharf anbraten. Gemüsewürfel zugeben und kurz mit braten. Tomatenmark einrühren und kurz mit andünsten.

4

Mit Rinderbrühe und Marinade ablöschen. Den Braten bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 1,5 bis 2 Stunden weich schmoren.

5

Nach dem Schmoren den Braten aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Bratensaft durch ein Sieb in einen Topf gießen und das Gemüse gut ausdrücken. Die Soße aufkochen lassen und, falls nötig, eine Mischung aus Speisestärke und Wasser anrühren und in die kochende Soße einrühren, um sie etwas abzubinden.

6

Den Braten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passen hervorragend Klöße und Rotkohl!

* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.

Weihnachtlicher Glühweinbraten