Unser Grillbrot mit Oliven und Tomaten ist eine leckere Beilage und eine tolle Alternative zum üblichen Kräuterbaguette für das nächste Grillfest. Aber es eignet sich auch für eine fränkische Brotzeit mit unterschiedlichsten Aufstrichen und Belägen.
Bildquelle: emmi - stock.adobe.com
Zutaten
Für dieses Grill-Rezept verwenden wir am liebsten Zubehör von Grill-Experte.de*. In diesem mit Leidenschaft geführten Online-Shop findest du alles rund um die Themen Grillen, Kochen, Räuchern, Dutch Oven, Feuer und Schlemmen.
Weitere leckere Rezepte für das nächste Grillfest findest du hier.
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte des Mehlhaufens eine Mulde formen. Gleichzeitig die Hefe mit etwas warmem Wasser vermischen, in die Mulde geben und miteinander vermengen. Anschließend das Salz, Olivenöl und Wasser hinzugeben und etwa 5 Minuten miteinander verkneten. Den Teig anschließend zudecken und in der Schüssel an einem warmen Ort gehen lassen bis er sich verdoppelt hat (circa 1 Stunde).
In der Zwischenzeit die Tomaten vierteln. Die Oliven müssen nicht extra klein geschnitten werden.
Nachdem der Teig circa eine Stunde gegangen ist, kurz durchkneten und in zwei Teile aufteilen. Beide Hälften des Teiges jeweils mit der Hälfte der Tomaten und Oliven in eine Schüssel geben und gut miteinander verkneten.
Die Teig-Hälften erst rund formen, anschließend etwas flach drücken, mit etwas Mehl bestäuben und auf ein vorbereitetes Backblech legen. Ein Messer hernehmen und ein Kreuz in den Teig schneiden. Teig abdecken und erneut eine Stunde gehen lassen.
Den Ofen auf 220° Grad vorheizen und die beiden Brote backen bis sie goldbraun sind (25-30 Minuten). Vor dem Verzehr auf einem Gitter auskühlen lassen!
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.