Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt - zartes Hähnchenfleisch, umhüllt von einer knusprigen Panade. Der Klassiker Hähnchenschnitzel kommt einfach immer gut an! Die Schnitzel passen hervorragend zu verschiedenen Beilagen wie Kartoffeln, Reis, Gemüse oder Salat.

Bildquelle: Steidi - stock.adobe.com
Zutaten
Wir verwenden für unsere Hähnchen-Schnitzel am liebsten das Brat- und Frittier-Öl von Egle.de* welches optimal zum Braten, Grillen und Frittieren ist. Es bietet eine gesunde, pflanzliche Alternative zu herkömmlicher Butter und eignet sich perfekt für höhere Temperaturen. In diesem Online-Shop findet ihr außerdem viele weitere Zutaten aus ökologischen Landbau und ökologischer Tierhaltung.
Zubereitung
Das Hähnchenbrustfilet waagerecht in 1cm dicke Scheiben schneiden, leicht flach klopfen und gut mit Salz und Pfeffer würzen.
Anschließend eine Panier-Straße aus Mehl, verquirltem Ei und Semmelbröseln vorbereiten. In dieser Reihenfolge die Hähnchenschnitzel nacheinander zuerst im Mehl, dann in den Eiern und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden. Nach Belieben können die Semmelbrösel auch mit Zitronenschale oder andere Gewürze verfeinert werden oder durch Cornflakes-Brösel ersetzt werden.
In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen und das Hähnchenschnitzel von beiden Seiten für 5-8 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Die fertigen Schnitzel aus der Pfanne holen und auf einem mit Küchenpapier belegtem Teller abtropfen lassen.
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.