Der Hefe-Nusszopf wird oft zu Ostern gebacken, man kann ihn aber natürlich das ganze Jahr genießen! Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt er sicher.
Bildquelle: Barbara Neveu - stock.adobe.com
Zutaten
Zubereitung
Mehl, 100 ml der Milch, 30 g des Zuckers, Butter, Ei, frische Hefe und Salz in eine Schüssel geben und miteinander verkneten. Wenn alle Zutaten vermengt sind zu einem glatten Hefeteig verkneten, bis er nicht mehr klebt. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Inzwischen die restliche Milch (170 ml), Zucker (100 g) und Zimt in einem Topf erhitzen. Die gemahlenen Haselnüsse einrühren. Die Nussfüllung anschließend im Kühlschrank abkühlen lassen.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Hefeteig zu einem Rechteck ausrollen (40 x 50 cm). Die Nussfüllung auf dem Teig verteilen.
Den Hefeteig von der breiten Seite einrollen. Die Rolle der Länge nach halbieren und beide Stränge miteinander verflechten.
Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Den Nusszopf im vorgeheizten Backofen bei 160 °C ca. 35 Minuten backen.
Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit Wasser zu einem dickflüssigen Zuckerguss verrühren. Den noch warmen Nusszopf mit dem Zuckerguss bestreichen.