
©superfood - stock.adobe.com
Das Knöchla oder Eisbein wird in Franken traditionell mit Sauerkraut und Klößen gegessen. Besonders an Neujahr kommt der Schweinefuß gerne auf den Teller. Dabei handelt es sich um die kräftigen Hinterläufe der Sau. Die Reste werden auch gerne einmal kalt zur Brotzeit gegessen.
Zutaten
4 Eisbein (= Schweinefüße vom Hinterbein)
850 g Sauerkraut
1 Zwiebel
1 Apfel
1 TL Kümmel
1 Lorbeerblatt
8 Wachholderbeeren
1 TL Zucker
1 l Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Zubereitung
1
Das Eisbein waschen und mit allen Zutaten inklusive dem Sauerkraut in einen Topf geben. Darauf achten, dass die Knochenöffnungen des Knöchlas in der Brühe liegen, damit das Mark seinen Geschmack an die Soße abgeben kann.
2
Bei mittlerer Hitze ca. 2h kochen.
KategorieHauptgerichte mit Fleisch
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.