AutorFränkische RezepteSchwierigkeitFortgeschritteneBewertung

Der beliebte Hackfleisch-Klassiker Königsberger Klopse ist ein traditionelles Familiengericht, das heute auch noch große Freude bereitet. Die ursprünglich aus Ostpreußen stammenden Klopse zeichnen sich durch die cremige, würzige Kapernsoße aus und harmonieren einfach wunderbar mit leckeren Salzkartoffeln.

Bildquelle: juefraphoto - stock.adobe.com

Menge4 Portionen
Arbeitszeit20 minKoch-/Backzeit30 minGesamtzeit50 min

Zutaten

Für die Klopse:
 400 g Hackfleisch
 1 Brötchen vom Vortag
 1 große Zwiebel
 1 Ei
 1 EL Kapern
 10 g Sardellenfiletnach Belieben
 150 ml Milch
 1 EL Butter
 1 TL Senf
 3 Lorbeerblätter
 10 Pimentkörner
 Salz und Pfeffer
Für die Sauce:
 500 ml Klopse Garwasser
 200 g Sahne
 1 Zwiebel
 20 g Kapern, mit Sud
 20 g Butter
 30 g Mehl
 2 EL Zitronensaft
 Salz und Pfeffer
 Muskatnuss, gemahlen
 Petersilie
Dazu passt:
Kochutensilien:

Nicht nur die Zutaten, auch das Zubehör spielt beim Kochen und Backen eine Rolle. Seid ihr also noch auf der Suche nach einer neuen Pfanne oder passenden Backform für euren Kuchen, ist Kochen-Essen-Wohnen* die richtige Adresse. Mit eurem Kauf unterstützt ihr dabei ein deutsches Unternehmen, das hochwertige Küchenutensilien verkauft.

Zubereitung

1

Das Brötchen vom Vortag klein schneiden, in der Milch einweichen und anschließend gut ausdrücken. Währenddessen die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne etwas Butter erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig anschwitzen und zum Brötchen hinzugeben.

2

Die Brötchen-Zwiebel-Masse in eine große Schüssel geben, sowie das Hackfleisch, 1 Ei, leicht abgetropfte und fein gehackte Kapern, Senf, Salz und Pfeffer hinzugeben. Wahlweise kannst du noch 3-4 Sardellenfilets fein hacken und zur Masse geben. Nun mit befeuchteten Händen 8 -10 Bällchen aus der Masse formen.

3

In einem großen Topf 1,5 Liter Wasser mit etwas Salz, den Pimentkörnern und den Lorbeerblättern zum Kochen bringen. Gib nun die Klopse in das Wasser und lasse sie für ungefähr 30 Minuten ziehen. Achte darauf, dass das Wasser nicht mehr kocht.

4

Für die Soße nun 500 ml von dem Garwasser mit einer Suppenkelle abgießen und beiseite stellen. In einem anderen Topf schmelzt du nun die Butter und rührst mit einem Schneebesen das Mehl unter. Lösche nun unter ständigem Rühren die Mehlschwitze mit dem Sud ab und koche die Sauce auf, bis sie sich bindet. Im Anschluss rührst du die Sahne unter und gibst die Kapern mit etwas Saft hinzu. Schmecke die Soße anschließend mit etwas Zitronensaft, Senf, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.

5

Die Klopse in die Sauce geben und zusammen mit Kartoffeln und etwas Petersilie servieren.

* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.

Königsberger Klopse