Ganz Franken freut sich, wenn es heißt: Die Erdbeersaison hat begonnen. Die rote Frucht ist einer der beliebtesten Beeren überhaupt. Erdbeeren sind sehr vielseitig, denn es gibt fast nichts, was daraus nicht gemacht werden kann. Bis August geht die Erdbeerzeit, danach ist bis zum nächsten Jahr Schluss mit frischen fränkischen Erdbeeren.
Für all diejenigen, die sich einen Wintervorrat an Erdbeermarmelade kochen möchten, haben wir ein leckeres Rezept.

Zutaten
Wir bewahren unsere Marmelade in Behältern von Weckgläser.com* auf. Im Online-Shop findet ihr neben einer umfangreichen Auswahl aus Gläsern mit hochwertigen Deckeln außerdem praktisches Zubehör zur Herstellung von Marmelade und Co.
Zubereitung
Die Erdbeeren vom Grün befreien und mit einem Mixer pürieren.
Danach die pürierten Erdbeeren in einen Topf geben, den Zucker hinzugeben und mit Vanille und Limettensaft abschmecken.
Alles zum Kochen bringen und vier Minuten lang unter Rühren kochen lassen.
Die fertige Marmelade in heiß ausgespülte Gläser abfüllen und zum abkühlen kopfüber stellen. Fertig!
Fünf Fakten über die Erdbeere
[su_erdbeere]
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.