
Bildquelle: ©Svetlana Kolpakova - stock.adobe.com
Rhabarberkompott ist mit seinem herb-säuerlichen Geschmack eine perfekte schnelle Nachspeise, die garantiert gelingt. Ihr könnt das Kompott zu Kuchen, Eis, aber auch zu Grießbrei essen.
Zutaten
Zubereitung
Den Rhabarber gründlich waschen. Nicht abziehen, damit das Kompott eine intensivere Farbe hat. Den Rhabarber in kleine Stücke schneiden.
Die Stücke in einen großen Topf geben und mit Zucker und Vanillezucker vermengen. Eine Stunde ziehen lassen und gelegentlich umrühren, dass der Zucker genügend Wasser aus dem Rhabarber ziehen kann.
Alles aufkochen und unter Rühren so lange kochen, bis die Rhabarberstücke weich sind. Abkühlen lassen und nach Geschmack noch nachsüßen. Wer mag, kann natürlich noch andere Gewürze hinzufügen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.