Rezepte für Ostern
Pfannkuchen mit Beerenkompott
Auch im Winter haben wir Lust auf einen umfangreichen Brunch! Was bei einem gelungenen Frühstück auf keinen Fall fehlen darf, sind selbstgemachte Pfannkuchen. Heute machen wir zu den Pfannkuchen außerdem ein leckeres Fruchtmus.Quiche mit Spinat
Die Quiche hat ihren Ursprung in Frankreich - doch auch in Franken erfreut sie sich großer Beliebtheit. Besonders schön: sie ist sehr wandelbar. Je nach Jahreszeit und regionalen Zutaten kann man sich den "deftigen Kuchen" zusammenstellen.etepetete backt: Bananenbrot
Wir haben gemeinsam mit etepetete ein feines Bananenbrot für euch gebacken. Dieses ist die perfekte Lösung, falls die Bananen doch mal etwas länger gelegen haben. Ihr braucht keine außergewöhnlichen Zutaten, die Zubreitung ist super einfach und das Brot einfach immer lecker. Auch wenn das Bananenbrot kein traditionelles Rezept ist, und wohl eher Bananenkuchen heißen sollte, lohnt es sich auf jeden Fall, es auszuprobieren. Und was steckt hinter etepetete? Seit 2015 bewahrt etepetete Obst und Gemüse, das nicht ganz der Norm entspricht, vor der Lebensmittelverschwendung. In plastikfreien Boxen versenden sie genau dieses Obst und Gemüse deutschlandweit - und zwar klimaneutral. Bisher konnten so bereits über 2 Million Kilogramm Obst und Gemüse, das nicht "schön" genug für den regulären Handel war, gerettet werden.Spargel mit Kartoffeln und Schinken
Jahr für Jahr ist die Vorfreude groß, wenn die ersten Spargel gestochen werden. So auch bei uns - und kaum haben wir den ersten Stängel in der Hand, wird aus ihm ein leckeres Gericht gezaubert. Diesen Klassiker, Spargel mit Kartoffeln und Sauce Hollondaise, haben wir aus der Spargelbox von Knoblauchsland Gemüse gezaubert. Diese enthält neben Spargel und Kartoffeln auch Gurken, Radieschen, Tomaten und Paprika, sodass ihr euch gleich noch einen feinen Salat dazumachen könnt. Das schöne an diesem Spargel-Rezept: Es schmeckt garantiert der ganzen Familie (denn Vegetarier können den Schinken auch ganz einfach weglassen).Rhabarber-Tarte
Kaum ist das Osterfest vorbei, dreht sich alles um Rhabarber! Gesund, lecker, optisch ein aboluter Hingucker - Rhabarber schmeckt als Kuchen, Kompott oder Gelee. Die Rhabarber-Tarte von Claras Kitchen ist ein echtes Frühlings-Rezept - backt sie nach, solange es die frischen Stängel noch gibt!Ostereier natürlich färben
Wer hätte gedacht, dass Ostereierfärben so einfach ist und man dabei getrost auf Lebensmittelfarbe verzichten kann? Die natürlichen Farbstoffe von Kurkuma, Spinat und Co sorgen für farbliche Hingucker im Osternest ohne jegliche Nebenwirkungen. Rot, gelb, grün oder braun – wir haben eine Anleitung für jede Farbe!O’grührter
Unter einem O'grührten versteht man einen abgerührten Gugelhupf. Dieser besteht aus einem saftigen Hefeteig und wird in Franken traditionell zu Feierlichkeiten wie Kommunion, Konfirmation oder Hochzeit gebacken. Je nach persönlichem Geschmack kann der O'grührte mit Mandelsplittern oder Rosinen verfeinert werden.Geschmorte Lammschulter in dunklem Bier
An Ostern gibt es immer auch Unmengen an leckerem Essen. Was darf am Osterfest also erst recht nicht fehlen? Lamm! Lamm und Ostern, das passt einfach zusammen. Mit diesem Rezept wird jedes Osterfest ein absolutes Highlight.Eierring
Der Eierring - das traditionelle fränkische Ostergebäck. Er wird aus süßem Hefeteig hergestellt und symbolisiert die Dornenkrone Christi. Mit unserem Rezept gelingt der Eierring für Ostern garantiert.Osterbrot selber backen
Das Osterbrot ist eines der beliebtesten Rezepte zu den Feierlichkeiten. Selbstgebacken schmeckt das Osterbrot besonders lecker. Mit diesem Rezept macht ihr ein leckeres Brot für den Osterbrunch ganz einfach selbst.Apfelrosen mit Aprikosenmus
"Wow - sind die schön!" - wer Lust hat, diesen Satz öfter zu hören, muss ganz einfach dieses Rezept nachmachen. Die Apfelrosen aus Blätterteig sind das perfekte Mitbringsel und ein prima Hingucker am Brunch-Buffet. Fruchtig, süß und zum Verlieben: Versucht unsere Apfelrosen und überzeugt euch selbst.Eiersalat klassisch
Ein selbstgemachter Eiersalat ist der perfekte Begleiter einer jeden Brotzeit. Eier kochen, Mayonnaise anrühren, mischen, fertig. Wir lieben dieses schnelle, einfache Rezept für den klassischen Eiersalat.Der perfekte Osterbrunch
An Ostern gibt es viele Leckereien: vom Hefezopf über das Osterbrot bis hin zum Lamm. Eine wunderbare Gelegenheit, einen Osterbrunch auszurichten und mit den Freunden und der Familie zu Schlemmen, Eier zu suchen und zu lachen. Die perfekten Rezepte für Ostern haben wir hier für euch gesammelt.