Rezepte für Kuchen und Gebäck
Saftiger Marmorkuchen
Der Marmorkuchen ist neben dem Apfel- und dem Streuselkuchen ein echter Klassiker an Omas Kaffeetisch. Eine Geheimzutat in diesem Rezept macht unseren Marmorkuchen ganz besonders saftig. Nämlich der Joghurt.Dreikönigskuchen
Am 6. Januar, dem Feiertag "Heilige Drei Könige", backen wir gerne ein leckeres Hefegebäck. Der Dreikönigskuchen ist eine süße Leckerei am Frühstückstisch. Besonders spaßig: in einer der Kugeln ist eine Mandel versteckt - wer wird sie finden?Leinsamenbrötchen
Low-Carb-Brötchen mit Leinsamenmehl sind definitiv einen Backversuch wert! Unsere glutenfreien Leinsamenbrötchen eignen sich perfekt für alle, die gerne ohne konventionelles Mehl backen.Neujahrs Glücksschweinchen
Diese süßen Schweinchen sollen Glück für das neue Jahr bringen. Sie werden gerne zu Silvester oder am Neujahrstag an Familie und Freunde verschenkt.Einfacher Nusskuchen
Dieser Nuss-Gugelhupf ist super einfach und sooo lecker. Wir backen ihn regelmäßig und freuen uns jedes mal über dieses einfache Kuchenrezept. Versucht unseren Nusskuchen und überzeugt euch selbst!Backmischung im Glas: Cookies
Backmischungen im Glas sind das ideale Geschenk. Heute haben wir uns für eine Backmischung für leckere Cookies entschieden. Mit süßen Herzen sind sie das perfekte Geschenk für alle, die wir lieb haben. Versucht unsere Backmischung doch einfach mal und überzeugt euch selbst.Weihnachtlicher Schokokuchen
Zur Weihnachtszeit gehören lange Backtage und zahlreiche Stunden in der Küche einfach dazu. Neben verschiedensten Sorten Plätzchen, dürfen leckere, weihnachtliche Kuchen aber nicht zu kurz kommen. Aus diesem Grund haben wir heute ein Rezept für einen weihnachtlichen Schokokuchen für dich.Mandarinen-Joghurt-Muffins
Mandarinen sind im Winter in aller Munde. Auch beim Backen kommen sie daher gerne zum Einsatz. Wir haben heute ein leckeres Mandarinen-Joghurt-Muffin-Rezept für dich bereitgestellt. Viel Spaß beim Nachmachen.Erdnussbutter-Kuchen mit Schokolade
Ich liebe Erdnussbutter auf dem Brot - doch warum nicht auch im Kuchen? Dieser Erdnussbutter-Schoko-Kuchen braucht nur wenige Zutaten und ist im Handumdrehen zusammengerührt. Ich lasse mir mein Stück Kuchen am Nachmittag jetzt schmecken, und ihr?Barbarakuchen im Glas
Am 4. Dezember ist Barbaratag. Traditionell werden heute Barbarazweige von Obstbäumen geschnitten und in der Wohnung zur Dekoration aufgestellt. Diese sollen Glück für das kommende Jahr bringen. Die heilige Barbara gehört zu den 14 Nothelfer:innen und schützt unter anderem Bergleute, Buchhändler, Gefangene und Mädchen. Auch in der Küche kann man an diesem Tag aktiv werden - und die leckeren Barbarakuchen im Glas zaubern.Nürnberger Elisen-Muffins
Elisenlebkuchen aus Nürnberg kennt wohl jeder, aber wie sieht es mit Elisen-Muffins aus? Der fränkische Lebkuchenklassiker wird einfach in Form eines Muffins gebacken - ideal für die Vorweihnachtszeit.Mandarinen-Zimt-Kuchen
So lecker schmeckt die kalte Jahreszeit: unser Mandarinen-Zimt-Kuchen bringt Winterstimmung auf den Kaffeetisch. Denn auch wenn die Finger frösteln, auf einen Kuchen am Nachmittag wollen wir gewiss nicht verzichten. Versucht unsere leckere Mandarinen-Schnitte mit Zimt!Selbstgebacken schmeckt es immer am besten.
Der Sonntag ist in Franken noch etwas ganz Besonderes und wird daher ausgiebig zelebriert. Am liebsten verabreden sich die Franken mit der ganzen Familie zum Kaffeetrinken. Und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Richtig, ein leckerer, selbstgebackener Kuchen – im besten Fall aus Omas geheimer Rezeptesammlung.
Doch nicht nur den wöchentlichen Sonntag feiern die Franken mit süßem Gebäck. Auch an Geburtstagen und Familientreffen dürfen ein fruchtiger Kuchen oder eine sahnige Torte natürlich nicht fehlen. Ob Schokoladen-Liebhaber, Streuselkuchen-Sympathisant oder Früchte-Fan – hier findet ihr für jeden Geschmack und Anlass die besten Kuchen-Rezepte!