Brot, Brötchen und passende Aufstriche
Tomaten-KräuterbutterVon Fränkische RezepteEgal ob aufs Brot, fürs Grillgemüse, oder direkt auf das Steak - Kräuterbutter ist für jeden Grillabend ein absolutes Muss. Wir haben ein leckeres Rezept für eine neue Variation des beliebten Klassikers und sind überzeugt: Die Tomaten-Kräuterbutter wollen wir von jetzt an bei keiner Grillfeier mehr missen. Zwiebel-Speck-GrillbutterVon Fränkische RezepteDarf auf deiner nächsten Grillparty nicht fehlen: Diese leckere Zwiebel-Speck-Grillbutter passt nicht nur zu selbstgebackenem Brot, Gemüse und Maiskolben, sondern auch direkt aufs Steak. Mit dieser Anleitung sind die Anfragen nach dem Rezept ganz sicher!
Radieschen-QuarkVon Fränkische RezeptePerfekt für deine nächste Brotzeit: Ein cremiger Quark mit Radieschen und Schnittlauch. Am besten schmeckt er, wenn die Zutaten dafür frisch aus dem eigenen Garten kommen, oder wenn man ihn zusammen mit selbstgebackenem Brot genießt. Fränkischer BauernschmausVon Fränkische RezepteUnser fränkischer Bauernschmaus ist eine leckere Hauptspeise, passt aber auch sehr gut als deftiges Frühstück, wenn ein langer Tag bevorsteht oder man sich einfach mal etwas gönnen möchte. Dazu schmeckt ein knackiger Salat und ein kühles Bier oder Limo. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und: An Gud'n! Spargeltoast mit Schinken und EiVon Fränkische RezepteWährend der Spargelsaison kann man Spargel in jeglicher Form genießen: Zum Beispiel wie hier auf einem Toast, zusammen mit Speck und einem pochierten Ei. Dieser leckere Snack eignet sich nicht nur für die Brotzeit, sondern passt auch gut als Frühstück oder einfach für Zwischendurch. Gefüllte Frühstücksbrötchen mit Ei und SpeckVon Fränkische RezepteEine besondere Idee für das nächste Frühstück oder den Brunch: Gefüllte Frühstücksbrötchen! Jeder, der gerne mal Eier und Speck frühstückt, wird diese Frühstücks-Idee mögen. Der Vorteil: Die Vorbereitung dauert nur wenige Minuten - den Rest erledigt der Backofen. So könnt ihr ideal in der Zwischenzeit den Tisch decken oder in Ruhe die Gäste begrüßen. Paprika-Cashew-AufstrichVon Fränkische RezepteEs geht doch nichts über ein frisch gebackenes Brot und einen leckeren Aufstrich! Besonders gut schmeckt dieser, wenn er selbst gemacht wurde und man genau weiß, woraus er besteht. Dieser Aufstrich ist super cremig und kommt ohne tierische Produkte aus, somit ist er Vegan. Wer mag, kann ihn natürlich trotzdem auf einem Butterbrot genießen. Hofer KochkäseVon Fränkische RezepteDer Hofer Kochkäse ist in Oberfranken sehr beliebt. Die cremige Käsemischung schmeckt dabei besonders lecker, wenn man sie mit frischem Brot, Salz und Pfeffer sowie etwas Senf kombiniert. Habt ihr nun auch Lust bekommen, den Hofer Kochkäse zu probieren? Dann seid ihr hier genau richtig.Frühstücksbrot mit Ei und AvocadoVon AmelieDie Fastenzeit hat begonnen und das nehmen viele - ob religiös oder nicht - zum Anlass, ihre Ernährung umzustellen. In diesem Rezept kombinieren wir würzige Spiegeleier mit Avocado, egal ob zum Frühstück oder auch als leichte Mahlzeit zwischendurch, damit macht man sicher nichts falsch. Wir zeigen euch, was ihr für 2 Scheiben braucht.Fränkisches ApfelbrotVon Fränkische RezepteApfelbrot schmeckt am besten mit etwas Butter oder einer selbstgemachten Marmelade. Etwas ganz besonderes wird es, wenn man Fränkische Äpfel aus dem eigenen Garten verwendet. Das Rezept ist relativ einfach, dadurch dass der Teig zwischendurch aber etwas ziehen muss, sollte genug Zeit eingeplant werden. Weißwurst-SalatVon Fränkische RezepteAuch wenn Weißwürste typisch bayrisch sind, werden sie auch in Franken gegessen. Und das sehr gerne! Dieser leckere Weißwurst-Salat passt nicht nur zu einer Brotzeit, sondern auch zu einem ausgedehnten Brunch. Oder wie man bei uns auch sagt: Zum Frühschoppen. Wir wünschen an Gud'n!
Kulmbacher Bratwurst-StöllaVon Fränkische RezepteKulmbacher Bratwurst-Stölla sind ein traditionelles längliches Gebäck. Die Besonderheit ist hier, dass die Bratwurst-Stölla länger als herkömmliche Semmeln sind und sich dadurch perfekt eignen, um Kulmbacher Bratwürste darauf zu servieren. Falls einige von euch beim Namen des Rezepts zuerst an das leckere Weihnachtsgebäck Stollen gedacht haben, liegt ihr damit gar nicht so falsch. Der Name Stollen ist nämlich auf die längliche Form der Brötchenart "Stölla" zurückzuführen.
Leckere Rezepte rund ums Brot
Eine Semmel zum Frühstück, das wortwörtliche Pausenbrot, eine Brezel fürs Büro oder die Stulle zum Abendessen – Brot ist treuer Begleiter der Franken und schon lange essentieller Bestandteil der fränkischen Küche. Am besten schmeckt ein gutes Brot natürlich mit herzhaftem Belag, fruchtiger Marmelade oder einem cremigen Aufstrich. Hier kommt ihr zu unseren liebsten Brotzeit-Rezepten!
Nirgendwo ist das Angebot an Brot so vielfältig wie in Deutschland. Und nirgendwo isst man so viel Brot wie bei uns. Auch die Franken lieben ein herzhaftes Bauernbrot oder eine leckere Brezel und eine traditionelle Brotzeit lässt jedes Franken-Herz höher schlagen. Ob mit Leberwurst, Schinken, Gerupftem, Ziebeleskäse oder klassisch mit Butter – fränkisches Brot schmeckt immer.