Fränkische Spezialitäten: Alle Rezepte

Von Hauptgerichten über Beilagen und Salate bis hin zu Nachspeisen und Plätzchen: Hier findest du alle Rezepte unseres Portals – bunt gemischt. Entdecke so die Vielfalt der Fränkischen Küche!

Du hast es lieber gut sortiert? Dann nutze die Filter und entdecke unsere Rezept-Kategorien. Außerdem kannst du die Rezepte auch nach Tags sortieren lassen, und dir so beispielsweise nur vegetarische Rezepte anzeigen lassen. Du suchst nach einem ganz bestimmten fränkischen Rezept? Dann nutze direkt die Suchfunktion.

Hofer KochkäseVon Fränkische RezepteDer Hofer Kochkäse ist in Oberfranken sehr beliebt. Die cremige Käsemischung schmeckt dabei besonders lecker, wenn man sie mit frischem Brot, Salz und Pfeffer sowie etwas Senf kombiniert. Habt ihr nun auch Lust bekommen, den Hofer Kochkäse zu probieren? Dann seid ihr hier genau richtig.
Spargel mit Zitronen-Knoblauch-ButterVon Fränkische RezepteFrühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und Sonnenschein, auch der Spargel hat wieder Saison. Heute servieren wir deshalb Spargel mit zerlassener Zitronen-Knoblauch-Butter. Diese Kombination sorgt für eine frische Note auf deinem Teller und schmeckt einfach super lecker.
Frühlingskekse backenVon Fränkische RezeptePlätzchen gehören nur in die Weihnachtszeit? Von wegen! Dieses Rezept für mürbe Kekse ist viel zu gut, um es während den anderen Jahreszeiten zu ignorieren. Mit passenden Ausstechformen in Blumen- oder Hasenform lassen sich daraus hübsche Frühlingskekse backen, die man bunt verzieren kann. Wir wünschen ganz viel Spaß dabei!
Schnelle SpargelcremesuppeVon Fränkische RezepteDie Spargelsaison steht vor der Tür und dieser Klassiker darf auf keinen Fall fehlen! Unsere Spargelcremesuppe ist unglaublich schnell zubereitet und ist vor allem in Kombination mit einem guten Brot ein echtes Highlight im Frühjahr. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Spargel Cordon BleuVon Fränkische RezepteSpargel-Fans aufgepasst! Der Frühling steht vor der Tür und somit ist endlich wieder Spargelzeit. Die Cordon-Bleus sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine ideale Beilage. Die Kombination aus Käse, Schinken und Spargel sorgt für eine Geschmacksexplosion, die ihr nicht verpassen solltet. Also Pfanne raus und nachkochen!
Erdbeer-Brownie-KuchenVon Fränkische RezepteDer leckere Erdbeer-Brownie-Kuchen lässt die Herzen von Schokoladen-Fans und Früchte-Liebhabern höher schlagen. Wir lieben die Kombination aus fruchtig und schokoladig. Dieser Kuchen ist wirklich ideal, wenn man sich wieder einmal nicht entscheiden kann, was am Nachmittag auf den Kaffee-Tisch soll. Wenn ihr euch dieses geschmackliche Wunder nicht entgehen lassen wollt, solltet ihr diesen besonderen Kuchen unbedingt nachbacken!
Würzburger BratwürsteVon Fränkische RezepteWie in vielen fränkischen Städten gibt es auch in Würzburg eine eigene Bratwurstvariation. Einigen von euch ist sie vielleicht auch unter dem Namen "Geknickte" oder Gnickte" bekannt. Der Grund dafür ist, dass die Wurst häufig geknickt in das Brötchen gelegt wird. Wenn es um den Geschmack geht, ist dieser sehr würzig und ähnlich zur Thüringer Bratwurst. Besonders an diesem Rezept ist jedoch der zusätzliche Schuss Frankenwein.
Rhabarber-Zimt-MarmeladeVon Fränkische RezepteDer März und April sind Rhabarbersaison! Die bunten Stängel schmecken ziemlich säuerlich, weshalb sie am besten mit weiteren Komponenten und Zucker vereint werden. In diesem Rezept verwenden wir Zimt, was der Marmelade ein würzig warmes Aroma verleiht. Dadurch passt der Aufstrich zu süßem Gebäck wie Hefeschnecken, Pfannkuchen oder aufs Butterbrot.
Spargelpasta mit BärlauchpestoVon Fränkische RezepteSowohl Spargel als auch Bärlauch haben nur in einem kurzen Zeitraum Saison. Ein Grund mehr, warum ihr unbedingt dieses Rezept für Spargelpasta mit Bärlauchpesto ausprobieren solltet. So könnt ihr das beste aus Spargel- und Bärlauchsaison herausholen und werdet mit einem unfassbar leckeren Gericht belohnt.
Omas Hustensaft aus RettichVon Fränkische RezepteHeute gibt es mit Omas Hustensaft aus Rettich ein altes Hausmittel, das leider schon etwas in Vergessenheit geraten ist. Hergestellt wird es aus Winterrettich, der auch als schwarzer Rettich bekannt ist. Dabei handelt es sich um eine Rettichsorte, die über einen hohen Vitamin-C-Gehalt sowie schleimlösende Inhaltsstoffe verfügt.
Chips aus fränkischem KloßteigVon Fränkische RezepteAus fertigen Knödeln vom Vortag lassen sich nicht nur Eingeschnittene Klöße herstellen, sondern auch knusprige Chips! Diese eignen sich hervorragend als Partysnack oder für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa.
RegenbogentorteVon AmelieDer nächste Kindergeburtstag steht vor der Tür und ihr wisst noch nicht, welche Torte ihr servieren sollt? Mit dieser Regenbogentorte steht die Entscheidung fest. Denn das bunte Gebäckstück sieht nicht nur beeindruckend aus, die Torte schmeckt auch noch richtig lecker. Ideal also, um sowohl kleine als auch große Gäste zu beeindrucken.
Pizza mit fränkischem KloßteigVon Fränkische RezepteAus Kloßteig kann man einige leckere Sachen herstellen: Die Knödel zum Sonntagsbraten, Frühstückswaffeln, leckere Baggers ... warum dann nicht auch Pizza? Wir haben den aktuellen Trend der Kloßteigpizza ausgetestet und sind hellauf begeistert. Diese schmeckt zwar nicht so knusprig wie Pizza aus normalem Teig, aber wer die leicht breiig lockere Konsistenz von Klößen mag, wird diese Pizza lieben! Wir haben sie mit Zucchini und Speck verfeinert, wer mag kann außerdem noch Paprika, Champignons oder Schinken hinzufügen. Die Pizza aus Kloßteig kann wie eine ganz normale Pizza belegt werden.
Gurken-Radieschen-SalatVon Fränkische RezepteWer Radieschen mag, wird diesen Salat lieben. Denn die frische Kombi aus Gurken und Radieschen ist nicht nur super knackig, sondern auch echt lecker. Der Salat eignet sich als köstliche Beilage, oder auch als Vitaminkick für zwischendurch.