Low-Carb Rezepte zum Nachmachen
Einfacher KrautsalatVon Fränkische RezepteDas ultimative Krautsalat-Rezept von Oma! Das wichtigste ist, dass ihr den Salat ordentlich durchziehen lasst, sodass das Kraut und die Karotten das Dressing gut aufnehmen. Das geht am besten im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort für mindestens zwei Stunden. Wir wünschen: An Gudn! Radieschen-QuarkVon Fränkische RezeptePerfekt für deine nächste Brotzeit: Ein cremiger Quark mit Radieschen und Schnittlauch. Am besten schmeckt er, wenn die Zutaten dafür frisch aus dem eigenen Garten kommen, oder wenn man ihn zusammen mit selbstgebackenem Brot genießt.
Karotten-Nudeln mit grünem PestoVon AnnalenaKarotten-Nudeln sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlicher Pasta. Sie lassen sich aber auch hervorragend unter Nudelgerichte mischen. Wir lieben die Kombination aus cremigem Pesto, leckeren Nudeln und den frischen, gedünsteten Karotten-Streifen! Blumenkohlsuppe mit MeerrettichVon Fränkische RezepteUnsere leckere Blumenkohlsuppe ist genau das richtige für kalte Temperaturen: Der cremige Blumenkohl wird durch würzigen Meerrettich ergänzt. Dazu passt ein frisches Bauernbrot oder auch etwas Körniges. Grünkohl CremesuppeVon Fränkische RezepteGrünkohl ist eines unserer liebsten Wintergemüse, da er so wunderbar vielseitig ist. Denn er schmeckt nicht nur mit Würstchen und Kartoffeln, sondern ist auch hervorragend für eine Cremesuppe geeignet. Dazu passen perfekt unsere Fränkischen Bröckala, in Würfel geschnitten und geröstetes Weißbrot. Wir wünschen an gud'n! Fischpfanne mit BrokkoliVon kle.he.in.esDiese leckere Fischpfanne mit Gemüse ist perfekt, wenn man Gäste erwartet. Während der Fisch im Ofen brutzelt, kann man alle Eingeladenen begrüßen und dann das warme, duftende Essen auf den Tisch stellen. Dazu passen warme Kartoffeln oder ein frisch gebackenes Baguette.Gefüllte ForelleVon kle.he.in.esDieses Rezept für eine gefüllte Forelle mit Champignons passt in jede Saison, da gezüchtete Forellen das ganze Jahr über erhältlich sind. Perfekt für alle Fisch-Fans! Dazu schmecken Brat- oder Salzkartoffeln. Mein Rezept ist für eine Portion ausgelegt und lässt sich dadurch ganz einfach auf mehrere Personen hochrechnen. Kürbis-PufferVon Fränkische RezepteDer Herbst ist Kürbis-Zeit! Und da das hübsche Gemüse auch so wunderbar vielseitig ist, kann man damit einiges leckeres kochen und brutzeln. Diesmal haben wir ein Rezept für leckere Low Carb Kürbis-Puffer für euch. Zusammen mit frischen Zucchini aus dem eigenen Garten schmecken sie besonders gut. Dazu passt ein leckerer Kräuterquark oder Fisch. Chili con KürbisVon Fränkische RezepteChili ist genau das richtige für dunkle, verregnete Herbsttage. Wie gerufen kommt daher, dass man sich zur Jahreszeit passend vor ein paar Tagen erst einen Hokkaido Kürbis gekauft hat. Dieser lässt sich perfekt zu einem würzigen Chili con Kürbis verarbeiten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Kürbis-Kartoffel-GratinVon Fränkische RezepteKürbis muss nicht immer der Star eines Gerichts sein – dieses Gratin beweist, wie lecker Kürbis als Teil der Beilage schmeckt. Unser Kürbis-Kartoffel-Gratin ist schnell gemacht und schmeckt durch die knusprige Käse-Kruste besonders lecker.Gefüllte PilzeVon Fränkische RezepteDiese gefüllten Pilze lassen sich im Backofen im Handumdrehen zubereiten. Wir haben dafür extra große Champignons genommen, damit man sie besonders gut befüllen kann. Zusammen mit einem frisch gebackenem Baguette oder einer Portion Reis ist es das perfekte Essen für einen goldenen Herbsttag!
Schnitzelauflauf mit Kohlrabi und SchmandVon Fränkische RezepteButterweicher Kohlrabi, leckeres Putenschnitzel, farbenfrohe Karotten und ein lecker cremiger Guss aus Schmand: Das ist unser Schnitzelauflauf. Er eignet sich perfekt für das nächste Sonntagessen mit der Familie, da der Kohlrabi in dieser Kombination sogar Kindern schmeckt. Unbedingt ausprobieren!
Die kohlenhydratarme Alternative
Low Carb (low carbohydrates) bedeutet “wenig Kohlenhydrate”. Dabei handelt es sich um eine Ernährungsform, weniger um eine Diät, jedoch wunderbar mit einer solchen kombinierbar.
Ein Kloß mit Soß, ein Leberkäs-Brötchen und ein klassischer Käsekuchen fallen schon mal raus aus dem low-carb-Konzept. Doch keine Angst, fränkisch kochen kann man tatsächlich auch mit wenigen Kohlenhydraten.
Alles rund um das Thema Low Carb Kochen und Backen erfahrt ihr in diesem Blogartikel.