Der Fränkische Rezepte Blog

Fränkisch kochen ist weit mehr als Zutaten zusammensuchen und Zubereitungsschritte ausführen. Die regionale Küche lebt von Leidenschaft, Geheimtipps und der fränkischen Genusskultur. Auf unserem Blog erfährst du mehr über Franken, regionale Zutaten, lokale Besonderheiten und hilfreiche Tipps. Lerne die Ess- und Trinkkultur des Frankenlandes kennen und lass dich von Experten, der fränkischen Gastronomieszene und Hobby-Köchen inspirieren.

Backen mit Dampf: So werden deine Backergebnisse noch besser!

Backen mit Dampf: So werden deine Backergebnisse noch besser!

Backen macht Spaß! Vor allem, wenn man die richtige Ausstattung dafür hat. Besonders viel Freude bereitet es, wenn die Konsistenz des Gebäckstücks auch den eigenen Erwartungen entspricht. Das gelingt mit einem einfachen Trick ganz leicht. Bei Küchen Design Karl Russ...

Erdbeer-Träume: Dieses Früchtchen hat es in sich

Erdbeer-Träume: Dieses Früchtchen hat es in sich

Sie liegt auf Platz 3 des Lieblingsobst der Deutschen. Und dabei ist sie eigentlich gar kein Obst! Denn botanisch gesehen ist die Erdbeere eine Nuss. Die kleinen gelben Kernchen, die beim Kauen gerne knirschen und auch mal in den Zähnen hängen bleiben, werden hier...

Fränkische Brotzeit: Das gehört auf die typische Brotzeitplatte

Fränkische Brotzeit: Das gehört auf die typische Brotzeitplatte

Leckeres Essen, gemütliches Beisammensein und natürlich jede Menge Bier: die Brotzeit mit der Familie oder Freunden ist jedes Mal aufs Neue ein absolutes Highlight. Mit all ihren Eigenschaften steht sie stellvertretend für die fränkische Identität. Aus diesem Grund...

Produktempfehlung: Grillstein aus Salz

Produktempfehlung: Grillstein aus Salz

Mit einem Salzstein zu grillen ist in der letzten Zeit zu einem riesigen Trend bei vielen Grill-Fans geworden. Doch nicht nur für die nächste Grill-Party, sondern auch für den Backofen und als Servierplatte eignet sich der hübsche Stein hervorragend, der einen...

Welcher Topf für welches Gericht?

Welcher Topf für welches Gericht?

Die Auswahl an verschiedenen Kochtöpfen ist riesig und kann manchmal etwas einschüchternd sein. Dabei braucht es oft gar keine große Sammlung an unterschiedlichen Töpfen, um leckere Gerichte zu zaubern. Um euch einen besseren Überblick zu verschaffen, zeigen wir euch...

Sind kalte Kartoffeln gesünder als warme Kartoffeln? Die fränkische Ernährungsberaterin Anne verrät es uns

Sind kalte Kartoffeln gesünder als warme Kartoffeln? Die fränkische Ernährungsberaterin Anne verrät es uns

Ja richtig gelesen. Es macht für unsere Gesundheit tatsächlich einen Unterschied, ob Kartoffeln warm oder kalt gegessen werden. Genauer gesagt für unseren Darm macht es einen Unterschied. Das sagt unsere fränkische Ernährungsexpertin Anne zu diesem Thema: Kartoffeln...

Frühlingsfrüchte – Unsere liebsten Gerichte mit frischem Obst

Frühlingsfrüchte – Unsere liebsten Gerichte mit frischem Obst

Endlich Frühling! Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und vertreibt die eisige Kälte. Sonnenstrahlen wärmen unsere Gesichter, Bienen summen und die ersten Frühblüher zeigen ihre hübschen Blüten. Wenn die Temperaturen milder werden, können wir endlich wieder...

Fränkische-Rezepte.de auf der Kulinea 2023

Fränkische-Rezepte.de auf der Kulinea 2023

Nach 3 Jahren Pause nimmt uns die regionale Genussmesse Kulinea endlich wieder mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Franken. Gerade für Feinschmecker hat unsere fränkische Heimat besonders viel zu bieten, denn die Genussregion verkörpert vor allem...

Den Frühling ins Haus holen: Wir zeigen wie!

Den Frühling ins Haus holen: Wir zeigen wie!

Wenn die Tage länger werden, die grünen Wiesen von bunten Blumen übersät sind und die Temperaturen endlich wärmer werden, hat das nur eins zu bedeuten: Der Frühling ist endlich da! Um ihn auch in unser Zuhause einziehen zu lassen werden frische Blumen auf den Tisch...