Kostenloses Ebook zum Download

In diesem Ebook beschäftigen wir uns mit allem, das mit Ernte in Franken zu tun hat – Folgt uns durch das fränkische Gartenjahr!

Rezept-Klassiker aus Franken

Fränkische Spezialitäten

Hofer KochkäseVon Fränkische RezepteDer Hofer Kochkäse ist in Oberfranken sehr beliebt. Die cremige Käsemischung schmeckt dabei besonders lecker, wenn man sie mit frischem Brot, Salz und Pfeffer sowie etwas Senf kombiniert. Habt ihr nun auch Lust bekommen, den Hofer Kochkäse zu probieren? Dann seid ihr hier genau richtig.
Würzburger BratwürsteVon Fränkische RezepteWie in vielen fränkischen Städten gibt es auch in Würzburg eine eigene Bratwurstvariation. Einigen von euch ist sie vielleicht auch unter dem Namen "Geknickte" oder Gnickte" bekannt. Der Grund dafür ist, dass die Wurst häufig geknickt in das Brötchen gelegt wird. Wenn es um den Geschmack geht, ist dieser sehr würzig und ähnlich zur Thüringer Bratwurst. Besonders an diesem Rezept ist jedoch der zusätzliche Schuss Frankenwein.
Hofer BackelaVon Fränkische RezepteHofer Backela, mancherorts auch Backerla genannt, sind Kartoffelpuffer nach besonders einfachem Rezept. Dazu brauchst du nämlich nur drei Zutaten und etwas Wasser. Traditionell werden sie zu Hofer Schnitz gegessen, einem Gemüseeintopf nach oberfränkischer Art. Wenn es schnell gehen muss, passen aber auch Kräuterquark oder Apfelmus hervorragend dazu.

Gesund & lecker durch’s ganze Jahr

Fränkisch gesund kochen

Spargel mit Zitronen-Knoblauch-ButterVon Fränkische RezepteFrühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und Sonnenschein, auch der Spargel hat wieder Saison. Heute servieren wir deshalb Spargel mit zerlassener Zitronen-Knoblauch-Butter. Diese Kombination sorgt für eine frische Note auf deinem Teller und schmeckt einfach super lecker.
Spargelpasta mit BärlauchpestoVon Fränkische RezepteSowohl Spargel als auch Bärlauch haben nur in einem kurzen Zeitraum Saison. Ein Grund mehr, warum ihr unbedingt dieses Rezept für Spargelpasta mit Bärlauchpesto ausprobieren solltet. So könnt ihr das beste aus Spargel- und Bärlauchsaison herausholen und werdet mit einem unfassbar leckeren Gericht belohnt.
Omas Hustensaft aus RettichVon Fränkische RezepteHeute gibt es mit Omas Hustensaft aus Rettich ein altes Hausmittel, das leider schon etwas in Vergessenheit geraten ist. Hergestellt wird es aus Winterrettich, der auch als schwarzer Rettich bekannt ist. Dabei handelt es sich um eine Rettichsorte, die über einen hohen Vitamin-C-Gehalt sowie schleimlösende Inhaltsstoffe verfügt.

Koch- und Backvideos

Alle Rezepte mit Videoanleitung

Schnelle SpargelcremesuppeVon Fränkische RezepteDie Spargelsaison steht vor der Tür und dieser Klassiker darf auf keinen Fall fehlen! Unsere Spargelcremesuppe ist unglaublich schnell zubereitet und ist vor allem in Kombination mit einem guten Brot ein echtes Highlight im Frühjahr. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Spargel Cordon BleuVon Fränkische RezepteSpargel-Fans aufgepasst! Der Frühling steht vor der Tür und somit ist endlich wieder Spargelzeit. Die Cordon-Bleus sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine ideale Beilage. Die Kombination aus Käse, Schinken und Spargel sorgt für eine Geschmacksexplosion, die ihr nicht verpassen solltet. Also Pfanne raus und nachkochen!
Cremige Brokkoli-SuppeVon Fränkische RezepteUnsere einfache Brokkoli-Cremesuppe ist in nur 30 Minuten zubereitet, schmeckt köstlich und steckt zudem voller gesunder Vitamine. Ideal als leckere Vorspeise – wir verraten euch wie’s geht!

Neu auf unserem Rezepte-Blog:

Low Carb auf Fränkisch

Kohlenhydratarme Rezepte entdecken

Karotten-Nudeln mit grünem PestoVon AnnalenaKarotten-Nudeln sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlicher Pasta. Sie lassen sich aber auch hervorragend unter Nudelgerichte mischen. Wir lieben die Kombination aus cremigem Pesto, leckeren Nudeln und den frischen, gedünsteten Karotten-Streifen!
Blumenkohlsuppe mit MeerrettichVon Fränkische RezepteUnsere leckere Blumenkohlsuppe ist genau das richtige für kalte Temperaturen: Der cremige Blumenkohl wird durch würzigen Meerrettich ergänzt. Dazu passt ein frisches Bauernbrot oder auch etwas Körniges.
Grünkohl CremesuppeVon Fränkische RezepteGrünkohl ist eines unserer liebsten Wintergemüse, da er so wunderbar vielseitig ist. Denn er schmeckt nicht nur mit Würstchen und Kartoffeln, sondern ist auch hervorragend für eine Cremesuppe geeignet. Dazu passen perfekt unsere Fränkischen Bröckala, in Würfel geschnitten und geröstetes Weißbrot. Wir wünschen an gud'n!

Profil erstellen und richtig loslegen:

  • Markiere deine Lieblingsrezepte mit einem Herz
  • Finde diese in deiner persönlichen Merkliste wieder
  • Lade Schritt für Schritt deine eigenen Rezepte hoch
  • Bewerte Rezepte, die du schon ausprobiert hast
  • Teil deine Meinung und kommentiere Rezepte

Hauptgerichte mit Fleisch

Weitere Rezepte

Würzburger BratwürsteVon Fränkische RezepteWie in vielen fränkischen Städten gibt es auch in Würzburg eine eigene Bratwurstvariation. Einigen von euch ist sie vielleicht auch unter dem Namen "Geknickte" oder Gnickte" bekannt. Der Grund dafür ist, dass die Wurst häufig geknickt in das Brötchen gelegt wird. Wenn es um den Geschmack geht, ist dieser sehr würzig und ähnlich zur Thüringer Bratwurst. Besonders an diesem Rezept ist jedoch der zusätzliche Schuss Frankenwein.
Omas Saure BohnenVon Fränkische RezepteSaure Bohnen sind ein Rezept, das viele von uns mit einem Besuch bei Oma verbinden. Doch auch in der eigenen Küche lässt sich das Rezept für Omas Saure Bohnen super nachkochen. Am besten schmecken die Bohnen übrigens mit Kartoffeln als Beilage. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!
Rosenkohl-Kartoffel-PfanneVon Fränkische RezepteFans von Rosenkohl aufgepasst! Wir haben ein leckeres neues Rezept mit dem gesunden Wintergemüse. Und zwar eine schmackhafte Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Speck – ideal als schnelles Mittagessen oder als Beilage zum Sonntagsbraten.
Spargel mit Zitronen-Knoblauch-ButterVon Fränkische RezepteFrühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und Sonnenschein, auch der Spargel hat wieder Saison. Heute servieren wir deshalb Spargel mit zerlassener Zitronen-Knoblauch-Butter. Diese Kombination sorgt für eine frische Note auf deinem Teller und schmeckt einfach super lecker.
Chips aus fränkischem KloßteigVon Fränkische RezepteAus fertigen Knödeln vom Vortag lassen sich nicht nur Eingeschnittene Klöße herstellen, sondern auch knusprige Chips! Diese eignen sich hervorragend als Partysnack oder für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa.
Pizza mit fränkischem KloßteigVon Fränkische RezepteAus Kloßteig kann man einige leckere Sachen herstellen: Die Knödel zum Sonntagsbraten, Frühstückswaffeln, leckere Baggers ... warum dann nicht auch Pizza? Wir haben den aktuellen Trend der Kloßteigpizza ausgetestet und sind hellauf begeistert. Diese schmeckt zwar nicht so knusprig wie Pizza aus normalem Teig, aber wer die leicht breiig lockere Konsistenz von Klößen mag, wird diese Pizza lieben! Wir haben sie mit Zucchini und Speck verfeinert, wer mag kann außerdem noch Paprika, Champignons oder Schinken hinzufügen. Die Pizza aus Kloßteig kann wie eine ganz normale Pizza belegt werden.

So isst Franken!

Nach wie vor legen wir Franken Wert auf gute Hausmannskost. Ob Brotzeit mit Bier, Flammkuchen mit Federweißer oder einfache Kartoffelklöße – die Tradition, Regionalität und Qualität finden stets Platz am fränkischen Esstisch. Doch wir verschließen uns nicht vor neuen Einflüssen und freuen uns, bekannte Gerichte neu zu interpretieren und veränderten Bedürfnissen und Ernährungsformen anzupassen.

So ist es möglich, die fränkische Küche als vielseitig und experimentierfreudig zu betrachten, ohne jedoch den Fokus der einfachen Zubereitung und regionalen Zutaten zu verlieren. Es macht uns stolz, die fränkische Esskultur auch nach dieser langen Historie nun aktiv mitgestalten zu können.

Du bist auf den Geschmack gekommen? Erstelle dir hier ein persönliches Profil und werde so ein Teil der Fränkische-Rezepte-Community!