Du hast noch keine Rezept-Ideen für die nächste Woche? Es gibt gefühlt immer das Gleiche? Du hast bestimmte Zutaten zuhause, aber weißt nicht so recht, was du daraus zaubern kannst? Unser kostenloser Newsletter versorgt dich jedes Wochenende mit unseren neuesten Lieblings-Rezepten, saisonalen Gerichten und hilfreichen Tipps und Tricks.

Rezept-Klassiker aus Franken

Fränkische Spezialitäten

Oma Christas Schoko-KuppeltorteVon Fränkische RezepteWir stellen vor: Oma Christas "Rumbombe" – die Schoko-Kuppeltorte, die mit ihrem herzhaften Rumgeschmack, der buttrigen Creme und der knackigen Glasur für festliche Stimmung sorgt. Ein echter Familienhit, der auf keinem Kaffeetisch fehlen darf. Einfach lecker und mit Liebe gebacken!
Klassische Weihnachtssuppe mit Toast-SternenVon Fränkische RezepteUnsere köstliche Weihnachtssuppe besteht traditionell aus vielen Karotten und dem Geschmack von ein bisschen Vanille. Das mag erstmal untypisch klingen, schmeckt aber total lecker und macht den besonderen Twist dieser Suppe aus! Und die Toaststerne sorgen nicht nur für die Beilage, sondern sind ein echter Hingucker. So könnt ihr das Rezept nachmachen!
Omas BratensoßeVon Fränkische RezepteVergiss gekaufte Soße! Das ist die perfekte Begleitung zu deinem Sonntagsbraten: Omas fränkische Bratensoße bringt Geschmack auf den Teller. Einfach zubereitet und ein Muss für echten Genuss.

Gesund & lecker durch’s ganze Jahr

Fränkisch gesund kochen

Klassische Weihnachtssuppe mit Toast-SternenVon Fränkische RezepteUnsere köstliche Weihnachtssuppe besteht traditionell aus vielen Karotten und dem Geschmack von ein bisschen Vanille. Das mag erstmal untypisch klingen, schmeckt aber total lecker und macht den besonderen Twist dieser Suppe aus! Und die Toaststerne sorgen nicht nur für die Beilage, sondern sind ein echter Hingucker. So könnt ihr das Rezept nachmachen!
Kürbis-Feta-DipVon Fränkische RezepteDieser cremige Kürbis-Dip mit Feta wird mit Honig, Walnüssen und frischem Thymian kombiniert und es entsteht ein besonderer und dennoch einfacher Aufstrich für die herbstliche Brotzeit. Das Rezept kann ideal im Voraus zubereitet werden und ist ein schneller Aufstrich, der deine Gäste garantiert begeistert!
Fränkische Kartoffel-Spatzen-SuppeVon FabioOmas fränkische Kartoffel-Spatzen-Suppe ist ein klassischer Genuss mit zarten Kartoffeln und frischen, hausgemachten Spatzen. Früher ein Arme-Leute-Essen ist sie heute die perfekte Stärkung an kalten und nassen Tagen! Serviert mit einem Stück Brot und garniert mit gartenfrischer Petersilie ist sie ein wahrer Gaumenschmaus. Entdecke dein neues Comfort Food!

Koch- und Backvideos

Alle Rezepte mit Videoanleitung

Versoffene Jungfern – altfränkische NachspeiseVon Fränkische RezepteSie werden auch beschwipste oder trunkene Jungfern genannt und gehören zu den klassischen Süßspeisen der alten Küche. Woher der Name kommt? Wir verraten es euch! Das Dessert besteht aus einfachen Eiweiß-Klößchen, welche “erröten” sobald die Weinsoße hinzugegeben wird. Das soll an die Wangen junger Mädchen beim Alkoholgenuss erinnern. Und so könnt ihr den alten Klassiker nach machen!
Klassische Weihnachtssuppe mit Toast-SternenVon Fränkische RezepteUnsere köstliche Weihnachtssuppe besteht traditionell aus vielen Karotten und dem Geschmack von ein bisschen Vanille. Das mag erstmal untypisch klingen, schmeckt aber total lecker und macht den besonderen Twist dieser Suppe aus! Und die Toaststerne sorgen nicht nur für die Beilage, sondern sind ein echter Hingucker. So könnt ihr das Rezept nachmachen!
Weihnachtliche Glühwein-PflaumenVon Fränkische RezepteOb als Beilage zum Wild oder als Nachspeise mit Vanilleeis: Unsere Glühwein-Pflaumen passen perfekt in ein feierliches Weihnachtsmenü. Vielleicht auch die perfekte Ergänzung für euer Weihnachtsdessert?

Neu auf unserem Rezepte-Blog:

Low Carb auf Fränkisch

Kohlenhydratarme Rezepte entdecken

Ofenpfannkuchen mit SommergemüseVon AnnalenaDiese Ofenpfannkuchen sind eine gute Möglichkeit, die Ernte aus dem eigenen Garten zu verarbeiten. Denn das Gemüse kann im Rezept gerne variiert und ausgetauscht werden. Außerdem ist hier egal, welche Größe, Form oder Farbe deine selbst angebauten Karotten oder Zucchini haben, da sie sowieso für den Teig weiterverarbeitet werden. Oder wie schon meine Oma immer gesagt hat: Im Magen kommt eh alles zam! Das Rezept ergibt zwei große Rollen Pfannkuchen, die man auf zwei Backblechen backt und reicht als Hauptspeise für 4-5 gute Esser. Wer die Pfannkuchen als Beilage serviert, kann die Mengenangaben im Rezept einfach halbieren. Dazu schmeckt ein knackiger Salat und Joghurt.
Zucchiniröllchen mit QuarkfüllungVon Fränkische RezepteDiese einfachen Zucchiniröllchen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch sehr appetitlich anzusehen und schmecken super lecker- auch ohne Party. Dazu passt ein frisches Baguette, oder ihr esst sie als Beilage zu Fleisch- oder Grillgerichten.
Deftige Pilzpfanne mit SpeckVon Fränkische RezepteDiese deftige Pilzpfanne mit Speck eignet sich hervorragend als Beilage zu einem Rahm-Schnitzel, oder auch alleine als Hauptspeise. Der kross angebratene Speck sorgt für herrliche Würze, während die cremige Sahne-Soße das Gericht abrundet. Wir wünschen an Gudn!

Profil erstellen und richtig loslegen:

  • Markiere deine Lieblingsrezepte mit einem Herz
  • Finde diese in deiner persönlichen Merkliste wieder
  • Lade Schritt für Schritt deine eigenen Rezepte hoch
  • Bewerte Rezepte, die du schon ausprobiert hast
  • Teil deine Meinung und kommentiere Rezepte

Hauptgerichte mit Fleisch

Weitere Rezepte

Weihnachtlicher GlühweinbratenVon Fränkische RezepteDie kalte Jahreszeit verlangt nach besonderen Hauptgerichten! Ein winterlicher Festbraten wie aus Großmutters Küche: Unser fränkischer Glühweinbraten kombiniert saftiges Rindfleisch mit den aromatischen Noten von Glühwein und winterlichen Gewürzen. Der Star des Weihnachtsessens – zum Reinlegen lecker!
Cremige Zwiebelsuppe mit SpeckVon Fränkische RezepteAuf der Suche nach einem neuen Suppenrezept? Unsere cremige Zwiebelsuppe mit knusprigem Speck wärmt nicht nur den Magen, sondern auch das Herz. Lass dich von diesem aromatischen Geschmackserlebnis überzeugen und entdecke, wie gut Zwiebelsuppen schmecken können!
Königsberger KlopseVon Fränkische RezepteDer beliebte Hackfleisch-Klassiker Königsberger Klopse ist ein traditionelles Familiengericht, das heute auch noch große Freude bereitet. Die ursprünglich aus Ostpreußen stammenden Klopse zeichnen sich durch die cremige, würzige Kapernsoße aus und harmonieren einfach wunderbar mit leckeren Salzkartoffeln.
Weihnachtliche Glühwein-PflaumenVon Fränkische RezepteOb als Beilage zum Wild oder als Nachspeise mit Vanilleeis: Unsere Glühwein-Pflaumen passen perfekt in ein feierliches Weihnachtsmenü. Vielleicht auch die perfekte Ergänzung für euer Weihnachtsdessert?
Omas BratensoßeVon Fränkische RezepteVergiss gekaufte Soße! Das ist die perfekte Begleitung zu deinem Sonntagsbraten: Omas fränkische Bratensoße bringt Geschmack auf den Teller. Einfach zubereitet und ein Muss für echten Genuss.
Blumenkohlauflauf mit KartoffelnVon Fränkische RezepteDieser cremige Blumenkohlauflauf bringt Abwechslung in die Küche! Die leckere Kombination aus zartem Blumenkohl, aromatischem Käse und einer hauchzarten Kruste schmeckt auf jedem Bissen. Ideal für ein gemütliches Familienessen oder als wärmendes Comfort Food!

So isst Franken!

Nach wie vor legen wir Franken Wert auf gute Hausmannskost. Ob Brotzeit mit Bier, Flammkuchen mit Federweißer oder einfache Kartoffelklöße – die Tradition, Regionalität und Qualität finden stets Platz am fränkischen Esstisch. Doch wir verschließen uns nicht vor neuen Einflüssen und freuen uns, bekannte Gerichte neu zu interpretieren und veränderten Bedürfnissen und Ernährungsformen anzupassen.

So ist es möglich, die fränkische Küche als vielseitig und experimentierfreudig zu betrachten, ohne jedoch den Fokus der einfachen Zubereitung und regionalen Zutaten zu verlieren. Es macht uns stolz, die fränkische Esskultur auch nach dieser langen Historie nun aktiv mitgestalten zu können.

Du bist auf den Geschmack gekommen? Erstelle dir hier ein persönliches Profil und werde so ein Teil der Fränkische-Rezepte-Community!