Gesunde Rezepte aus Franken

Fränkische Kartoffel-Spatzen-SuppeVon FabioOmas fränkische Kartoffel-Spatzen-Suppe ist ein klassischer Genuss mit zarten Kartoffeln und frischen, hausgemachten Spatzen. Früher ein Arme-Leute-Essen ist sie heute die perfekte Stärkung an kalten und nassen Tagen! Serviert mit einem Stück Brot und garniert mit gartenfrischer Petersilie ist sie ein wahrer Gaumenschmaus. Entdecke dein neues Comfort Food!
TomatenkuchenVon Fränkische RezepteDas perfekte Rezept für die nächste Tomaten-Schwemme im Garten: Dieser Tomatenkuchen ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch eine leckere Beilage, Snack für die Mittagspause oder die nächste Brotzeit. Durch den Quark wird der Teig besonders luftig und locker. Unbedingt ausprobieren!
Altfränkische Kräuter-Rahmsuppe mit SauerampferVon Fränkische RezepteDiese Kräuter-Rahmsuppe stammt direkt aus Omas Rezepte-Sammlung. Sauerampfer kann übrigens zwischen April und November geerntet werden und kommt auf Wiesen mit großer Wasserversorgung vor. Unsere Suppe wird durch das Wildkraut besonders würzig und lecker.
Ofenpfannkuchen mit SommergemüseVon AnnalenaDiese Ofenpfannkuchen sind eine gute Möglichkeit, die Ernte aus dem eigenen Garten zu verarbeiten. Denn das Gemüse kann im Rezept gerne variiert und ausgetauscht werden. Außerdem ist hier egal, welche Größe, Form oder Farbe deine selbst angebauten Karotten oder Zucchini haben, da sie sowieso für den Teig weiterverarbeitet werden. Oder wie schon meine Oma immer gesagt hat: Im Magen kommt eh alles zam! Das Rezept ergibt zwei große Rollen Pfannkuchen, die man auf zwei Backblechen backt und reicht als Hauptspeise für 4-5 gute Esser. Wer die Pfannkuchen als Beilage serviert, kann die Mengenangaben im Rezept einfach halbieren. Dazu schmeckt ein knackiger Salat und Joghurt.
Wildkräuter-Quark mit SpitzwegerichVon Fränkische RezepteGemeinsam mit der Waldpädagogin Miriam haben wir diesen Wildkräuter-Aufstrich mit frischem Spitzwegerich aus dem Garten gezaubert! Miriam hat uns verraten, wo man das Kraut sammeln kann, wie gesund es ist und welche leckeren Gerichte sich daraus zaubern lassen. Besonders angetan hat es uns dieser Aufstrich. Schnell gemacht und der perfekte Dip zu Gemüse-Sticks!
Wildkräuter-Pesto mit GierschVon Fränkische RezepteGemeinsam mit der Waldpädagogin Miriam haben wir dieses leckere Wildkräuterpesto mit Giersch gezaubert - Es ist vielseitig einsetzbar, gesund und würzig-lecker! Giersch wächst in vielen fränkischen Gärten und der umliegenden Natur und hat viele Vorteile. Also auf geht's: Wildkraut sammeln und ein schmackhaftes Pesto zaubern! :-) Es braucht nur wenige Zutaten und ist in unter 10 Minuten zubereitet.
Gebratene PilzeVon Fränkische RezepteGebratene Pilze sind eine beliebte Beilage für Fleisch- und Fischgerichte, aber auch für vegetarische Leckereien. Super einfach und schnell gemacht werten sie jedes Gericht auf. Und das nur mit ein paar Zutaten, die man immer Zuhause hat.
Paprika-Cashew-AufstrichVon Fränkische RezepteEs geht doch nichts über ein frisch gebackenes Brot und einen leckeren Aufstrich! Besonders gut schmeckt dieser, wenn er selbst gemacht wurde und man genau weiß, woraus er besteht. Dieser Aufstrich ist super cremig und kommt ohne tierische Produkte aus, somit ist er Vegan. Wer mag, kann ihn natürlich trotzdem auf einem Butterbrot genießen.
Sauerkraut-Kartoffel-AuflaufVon Fränkische RezepteKartoffeln und Sauerkraut gehören in der fränkischen Küche einfach dazu. Im Rezept für Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf sind die beiden beliebten Zutaten sogar in Kombination vorhanden. Dadurch könnt ihr das Gericht sowohl als vollwertige Hauptspeise genießen, als auch als Beilage zu Wurst oder Fleisch. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Spargel mit Zitronen-Knoblauch-ButterVon Fränkische RezepteFrühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und Sonnenschein, auch der Spargel hat wieder Saison. Heute servieren wir deshalb Spargel mit zerlassener Zitronen-Knoblauch-Butter. Diese Kombination sorgt für eine frische Note auf deinem Teller und schmeckt einfach super lecker.
Spargelpasta mit BärlauchpestoVon Fränkische RezepteSowohl Spargel als auch Bärlauch haben nur in einem kurzen Zeitraum Saison. Ein Grund mehr, warum ihr unbedingt dieses Rezept für Spargelpasta mit Bärlauchpesto ausprobieren solltet. So könnt ihr das beste aus Spargel- und Bärlauchsaison herausholen und werdet mit einem unfassbar leckeren Gericht belohnt.
Omas Hustensaft aus RettichVon Fränkische RezepteHeute gibt es mit Omas Hustensaft aus Rettich ein altes Hausmittel, das leider schon etwas in Vergessenheit geraten ist. Hergestellt wird es aus Winterrettich, der auch als schwarzer Rettich bekannt ist. Dabei handelt es sich um eine Rettichsorte, die über einen hohen Vitamin-C-Gehalt sowie schleimlösende Inhaltsstoffe verfügt.

Fränkisch gesund kochen

Fränkisch schlemmen hin oder her – eine ausgewogene und gesunde Ernährung steht bei euch definitiv im Mittelpunkt? Kein Problem, denn die Franken können nicht nur lecker, sondern auch gesund! Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen: Hier findet ihr gesunde fränkische Rezepte, vollgepackt mit Nährstoffen und Vitaminen.

Gutes Essen tut nicht nur der Seele gut – auch unser Körper profitiert von gesunden Mahlzeiten voller Vitaminen, Ballaststoffen, gesunde Fettsäuren, Proteinen und anderen wichtigen Nährstoffen. Entdeckt leichte Rezepte zum Abnehmen, nahrhafte Mahlzeiten für Kinder und gesunde Snacks für zwischendurch!