Gesunde Rezepte aus Franken

Paprika-Cashew-AufstrichVon Fränkische RezepteEs geht doch nichts über ein frisch gebackenes Brot und einen leckeren Aufstrich! Besonders gut schmeckt dieser, wenn er selbst gemacht wurde und man genau weiß, woraus er besteht. Dieser Aufstrich ist super cremig und kommt ohne tierische Produkte aus, somit ist er Vegan. Wer mag, kann ihn natürlich trotzdem auf einem Butterbrot genießen.
Sauerkraut-Kartoffel-AuflaufVon Fränkische RezepteKartoffeln und Sauerkraut gehören in der fränkischen Küche einfach dazu. Im Rezept für Sauerkraut-Kartoffel-Auflauf sind die beiden beliebten Zutaten sogar in Kombination vorhanden. Dadurch könnt ihr das Gericht sowohl als vollwertige Hauptspeise genießen, als auch als Beilage zu Wurst oder Fleisch. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Spargel mit Zitronen-Knoblauch-ButterVon Fränkische RezepteFrühling bedeutet nicht nur wärmere Temperaturen und Sonnenschein, auch der Spargel hat wieder Saison. Heute servieren wir deshalb Spargel mit zerlassener Zitronen-Knoblauch-Butter. Diese Kombination sorgt für eine frische Note auf deinem Teller und schmeckt einfach super lecker.
Spargelpasta mit BärlauchpestoVon Fränkische RezepteSowohl Spargel als auch Bärlauch haben nur in einem kurzen Zeitraum Saison. Ein Grund mehr, warum ihr unbedingt dieses Rezept für Spargelpasta mit Bärlauchpesto ausprobieren solltet. So könnt ihr das beste aus Spargel- und Bärlauchsaison herausholen und werdet mit einem unfassbar leckeren Gericht belohnt.
Omas Hustensaft aus RettichVon Fränkische RezepteHeute gibt es mit Omas Hustensaft aus Rettich ein altes Hausmittel, das leider schon etwas in Vergessenheit geraten ist. Hergestellt wird es aus Winterrettich, der auch als schwarzer Rettich bekannt ist. Dabei handelt es sich um eine Rettichsorte, die über einen hohen Vitamin-C-Gehalt sowie schleimlösende Inhaltsstoffe verfügt.
Gurken-Radieschen-SalatVon Fränkische RezepteWer Radieschen mag, wird diesen Salat lieben. Denn die frische Kombi aus Gurken und Radieschen ist nicht nur super knackig, sondern auch echt lecker. Der Salat eignet sich als köstliche Beilage, oder auch als Vitaminkick für zwischendurch.
Karotten-Nudeln mit grünem PestoVon AnnalenaKarotten-Nudeln sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlicher Pasta. Sie lassen sich aber auch hervorragend unter Nudelgerichte mischen. Wir lieben die Kombination aus cremigem Pesto, leckeren Nudeln und den frischen, gedünsteten Karotten-Streifen!
Rote Bete Salat mit ApfelVon AnnalenaDieser Salat mit Roter Bete und Apfel ist nicht nur super lecker, sondern auch echt gesund. Denn Rote Bete ist reich an Mineralstoffen wie Kalzium und Vitamin C. Besonders gut passt sie zum Geschmack von leicht säuerlichen Äpfeln. Probiert diesen schnellen, farbenfrohen Salat unbedingt aus!
Cremige Brokkoli-SuppeVon Fränkische RezepteUnsere einfache Brokkoli-Cremesuppe ist in nur 30 Minuten zubereitet, schmeckt köstlich und steckt zudem voller gesunder Vitamine. Ideal als leckere Vorspeise – wir verraten euch wie’s geht!
Frühstücksbrot mit Ei und AvocadoVon AmelieDie Fastenzeit hat begonnen und das nehmen viele - ob religiös oder nicht - zum Anlass, ihre Ernährung umzustellen. In diesem Rezept kombinieren wir würzige Spiegeleier mit Avocado, egal ob zum Frühstück oder auch als leichte Mahlzeit zwischendurch, damit macht man sicher nichts falsch. Wir zeigen euch, was ihr für 2 Scheiben braucht.
FrühlingskräutersuppeVon AmelieDie kalten Monate können einem oft unendlich vorkommen, doch mit dieser köstlichen Suppe zieht es sich nur noch halb so lange. Frische Kräuter treffen auf eine herzhafte, cremige Basis - wir sind überzeugt und verraten euch, wie es geht!
Fränkische KlostersuppeVon Fränkische RezepteKlostersuppe, oder auch Bettelsuppe genannt, wurde früher bei Armenspeisungen an Bedürftige ausgegeben. Vor allem Klöster bereiteten die günstige und nährreiche Suppe für arme Menschen zu. Dadurch hatte jedes Kloster ein eigenes Rezept und seine persönliche Version der Klostersuppe. Unsere Variante enthält vor allem Zutaten aus der Region, was sie besonders Fränkisch macht.

Fränkisch gesund kochen

Fränkisch schlemmen hin oder her – eine ausgewogene und gesunde Ernährung steht bei euch definitiv im Mittelpunkt? Kein Problem, denn die Franken können nicht nur lecker, sondern auch gesund! Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen: Hier findet ihr gesunde fränkische Rezepte, vollgepackt mit Nährstoffen und Vitaminen.

Gutes Essen tut nicht nur der Seele gut – auch unser Körper profitiert von gesunden Mahlzeiten voller Vitaminen, Ballaststoffen, gesunde Fettsäuren, Proteinen und anderen wichtigen Nährstoffen. Entdeckt leichte Rezepte zum Abnehmen, nahrhafte Mahlzeiten für Kinder und gesunde Snacks für zwischendurch!