Rezepte mit Videoanleitung
Schritt für Schritt zum perfekten Mahl – das funktioniert am besten mit unseren Video-Anleitungen. Wir stellen euch jede Woche ein neues fränkisches Rezept mit Video online.
Von Fränkische RezepteVanillekipferl sind ein Muss in der Vorweihnachtszeit. Doch auch Mohn ist eine besonders beliebte Backzutat - und so haben wir die beiden Hits kombiniert und feine Mohnkipferl gebacken. Mit Enden aus weißer Kuvertüre sind sie auch optisch ein echter Hingucker am Plätzchenteller. Das Rezept ergibt ungefähr 2 Bleche. Von Fränkische RezepteSchokolade, Lebkuchen, Sahne: das ist alles, was ihr für diese weihnachtliche Nachspeise benötigt. In nur wenigen Schritten zaubert ihr so einen leckeren Nachtisch, der euch und eure liebsten sicher gut durch die Vorweihnachtszeit bringt. Von Fränkische RezepteDiese Zimt-Zucker-Plätzchen sind der perfekte Begleiter in der Vorweihnachtszeit. Der Teig ist schnell zuzubereiten und lässt sich auch super einfrieren. Die keksartigen Plätzchen bestechen durch ihren süßen Zimt-Strudel und schmecken garantiert Jung und Alt! Das Rezept ergibt 1 Blech Plätzchen.Von Fränkische RezepteHier kommt das perfekte Sommerrezept: unser Frischkäse-Beeren-Kuchen. Am besten ihr sammelt die Beeren direkt frisch in eurem Garten - ganz nach Geschmack könnt ihr natürlich eure Lieblings-Beeren wählen. Unser Frischkäsekuchen ist mit Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren - allesamt direkt gepflückt. <3 Von Fränkische RezepteSaftig, flufflig, fruchtig: dieses Hefe-Rezept ist der Wahnsinn. Die frischen Kirschen, süßer Zimtzucker und fruchtige Marmelade harmonieren perfekt. Versucht unser Kirsch-Hefezopf-Rezept und überzeugt euch selbst von der sommerlichen Nascherei. Von Fränkische RezepteWas gibt es im Sommer besseres als selbstgemachte Marmelade und Konfitüre? Wir haben uns saisonales Obst geschnappt und eine feine Aprikosen-Kirsch-Konfitüre gezaubert. Super einfach - super lecker: gleich nachmachen und den Sommer schmecken! Die Menge ergibt 4-5 kleine Gläser.Von Fränkische RezepteEin echter Brotzeit-Klassiker und ein beliebtes kühles Abendessen: unser Wurstsalat ist das ideale Essen bei heißen Temperaturen. Außerdem ist er schnell und in wenigen Schritten zubereitet - und schmeckt garantiert immer. Versucht unser Wurstsalat Rezept nach heimischer Tradition. Von Fränkische RezepteIn Franken wird das Bier nicht nur getrunken, es kommt auch in der Küche zum Einsatz. So auch bei unserem leckeren Bierbrot. Es lässt sich mit wenigen Zutaten und im Handumdrehen frisch backen. Versucht unser würzig-geschmackvolles Bierbrot bei eurer nächsten Brotzeit!Von Fränkische RezepteOb auf dem Keller, im Biergarten oder auf der Terrasse daheim. Der Gerupfte zählt in Franken zu den beliebtesten aller Käsevariationen. Im Süden bekannt als Obatzda hat er sich im Frankenland auf beinahe jeder Käseplatte etabliert. Der Gerupfte ist schnell zubereitet, vereint würzigen Käse mit frischen Zwiebeln und sorgt garantiert für cremigen Genuss! Von Fränkische RezepteBacksteinkäse ist vor allem im Sommer auf den Bierkellern sehr beliebt. Aber warum nicht mal selbst Zuhause machen? Wir verwenden Limburger Käse, weil er, wie es der Name schon verrät wie ein Backstein aussieht. Von Fränkische RezepteDas Osterbrot ist eines der beliebtesten Rezepte zu den Feierlichkeiten. Selbstgebacken schmeckt das Osterbrot besonders lecker. Mit diesem Rezept macht ihr ein leckeres Brot für den Osterbrunch ganz einfach selbst.Von Fränkische Rezepte"Wow - sind die schön!" - wer Lust hat, diesen Satz öfter zu hören, muss ganz einfach dieses Rezept nachmachen. Die Apfelrosen aus Blätterteig sind das perfekte Mitbringsel und ein prima Hingucker am Brunch-Buffet. Fruchtig, süß und zum Verlieben: Versucht unsere Apfelrosen und überzeugt euch selbst.