Weihnachtsbäckerei
Zimt liegt in der Luft, Kerzen brennen, der Ofen läuft und festliche Musik plätschert aus den Lautsprechern: Die Vorweihnachtszeit hat eine ganz eigene, besondere Stimmung. Doch eindeutig das schönste an den Wochen vor Heiligabend ist der Geschmack. Das ganze Jahr wartet man auf Lebkuchen, Spekulatius und Co. – und was gibt es besseres, als dies selbst zuzubereiten? Ob Kuchen oder Plätzchen: in der heimischen Weihnachtsbäckerei wird Festtagsstimmung auf den Teller gebracht.
Würzburger Springerle: EierzuckerVon Fränkische RezepteDie Herstellung von Springerle hat in Franken eine lange Tradition. Früher wurden damit Christbäume geschmückt, aber mit floralen Motiven passen diese auch perfekt in die warme Jahreszeit. Diese hübschen Muster sind typisch für Springerle und werden mit extra angefertigten Holzformen oder Nudelhölzern in den Teig gedrückt. Nach dem Ausstechen müssen die Plätzchen für 24 Stunden ruhen. Plant daher genügend Zeit ein, wenn ihr den Fränkischen Klassiker nachbacken möchtet. Gebrannte WalnüsseVon AnnalenaGebrannte Walnüsse sind ein Klassiker, der vom Weihnachtsmarkt kaum noch wegzudenken ist. Doch diese lassen sich auch zu Hause ganz einfach mit nur wenigen Zutaten herstellen. Hübsch in Plätzchentüten verpackt geben sie außerdem ein süßes Weihnachtsgeschenk ab. Dieses Grundrezept mit 200g Nüssen reicht für etwa zwei Tütchen.
ZimtsirupVon Fränkische RezepteZimtsirup ist ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit und super praktisch, weil es zu so vielem passt: Bratäpfeln, leckeren Plätzchen, zum Weihnachts-Kaffee oder auf einen saftigen Kuchen mit Nüssen. Daher ist es auch perfekt als selbstgemachtes Geschenk geeignet. In einer kleinen hübschen Flasche abgefüllt lässt er die Herzen aller Naschkatzen und Zimt-Fans höher schlagen. PfeffernüsseVon AnnalenaDiese würzigen Pfeffernüsse sind alles andere als Last-Minute-Plätzchen. Denn ihr Teig muss für mindestens eine Woche ruhen. Doch das Warten lohnt sich spätestens, wenn man in den Genuss der Plätzchen kommt. Die leckeren Häppchen bestechen nämlich mit einer würzigen Süße, die eine willkommene Abwechslung auf dem süßen Plätzchenteller bringt. SchokobrotVon Fränkische RezepteSchokobrot ist eines unserer liebsten Rezepte in der Vorweihnachtszeit. Es ist super lecker, ein Blech ist total schnell zusammengerührt und noch dazu macht es sich perfekt als kleines Geschenk. Denn wer liebt schon keine Schokolade? Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren! Gewürzsalz selber machenVon AmelieNa, habt ihr für dieses Jahr schon alle Geschenke zusammen? Falls nicht haben wir eine super Last-Minute-Idee für euch, mit der ihr jemandem eine Freude bereiten könnt: Gewürzsalze peppen jedes Gericht auf und sorgen für ein tolles Geschmackserlebnis! In kleine Gläser abgefüllt sind sie auch optisch ein echter Hingucker. Lebkuchen-Likör selber machenVon Fränkische RezepteNutella, Lebkuchen, Zimt und wer will, sogar noch Alkohol - viel besser kann ein weihnachtliches Dessert gar nicht werden. Egal ob als Weihnachtsgeschenk oder zum Eigenverzehr, mit unserem Rezept für Lebkuchen-Likör kann an Weihnachten fast nichts mehr schief laufen. SchokoplätzchenVon Fränkische RezepteDiese leckeren Plätzchen sind ein Muss für alle Schokofans! Das Beste: Sie lassen sich ganz leicht nachbacken und individuell gestalten. Guten Appetit! Spekulatius-KipferlVon Fränkische RezepteDiese leckere Spekulatius-Variante der allseits beliebten Vanillekipferl ist definitiv einen Versuch wert! Leicht und schnell gemacht schmecken sie nach Weihnachten pur.Spekulatius-CremeVon Fränkische RezepteWeihnachtszeit bedeutet Spekulatius-Zeit. Wir lieben die würzigen Plätzchen einfach und könnten sie zu allem essen. Warum nicht auch auf dem Brot? Mit diesem Rezept für himmlisch leckere Spekulatius-Creme ist dein neuester Lieblings-Snack garantiert. Die Creme passt nicht nur wunderbar zum Frühstück aufs Brot oder Hörnchen, sondern auch zu Pfannkuchen und Waffeln. Das Rezept reicht für 1 Glas mit ca. 250ml. Wer gleich mehrere Gläser davon herstellen möchte, kann das Rezept ganz einfach hochrechnen. Spekulatius-KäsekuchenVon LauraGenauso wie Plätzchen gehören Spekulatius in der Weihnachtszeit einfach dazu. Habt ihr Lust, das leckere Gebäck in etwas anderer Form zu probieren? Dann kommt hier unser Rezept für Spekulatius-Käsekuchen. Der Kuchen aus Spekulatius-Boden und Frischkäse-Creme ist innerhalb kürzester Zeit zubereitet und muss nicht einmal in den Backofen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren!
Christstollen-MuffinsVon Fränkische RezepteDer Weihnachtsstollen ist uns allen bekannt und darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen. Wer Lust hat, Stollen mal in etwas anderer Form zu genießen, ist hier genau richtig. Denn wir haben heute ein Rezept für Stollenmuffins für euch. Hier wird der Teig einfach in herkömmliche Muffins gefüllt und ihr könnt eure Mini-Stollen wunderbar mitnehmen, wenn ihr unterwegs seid.