Bleib dahaam und koch wos schees!

Wir haben den weltweit populären Hashtag #stayathomeandcook adaptiert und stellen euch hier spannende Rezepte zusammen, die ihr nun Zuhause nachmachen könnt. Wenige Zutaten, einfache Zubereitung und jede Menge Spaß. Nutzt die Zeit, und esst was feines! :)

Gulasch-Suppe

Von Fränkische RezepteDa das Wetter gerade noch nicht so ganz unserem Verständnis von Frühling entspricht, ist uns gerade mehr nach Suppe als nach Grillen. Die leckere Gulasch-Suppe ist da perfekt, um es sich drinnen gemütlich zu machen, wenn das Wetter draußen mal wieder tobt.

Roastbeef

Von Fränkische RezepteIm Gegensatz zu Rumpsteak ist das Roastbeef ein Fleisch, dem man Zeit geben muss. Aufgrund der der schonenden Zubereitungsart ist das Fleisch besonders zart. Es wird zunächst nur kurz scharf angebraten und anschließend zieht es bei mittlerer Hitze eine Zeit lang im Ofen nach. Alternativ funktioniert das Nachziehen auch indirekt auf dem Grill.

Strudelteig Grundrezept

Von Fränkische RezepteEin Strudelteig ist eigentlich super easy selbst gemacht. Es braucht nicht viele Zutaten und viel Aufwand ist es auch nicht. Das schwierigste dabei ist eher das Einrollen am Ende, aber mit ein wenig Übung gelingt auch das im Schlaf. Übrigens lässt sich der Teig auch gut einfrieren. Er hält sich im Tiefkühlfach ca. 3 Monate.

Einfaches Wurstgulasch

Von Fränkische RezepteIn Ungarn und anderen Teilen Osteuropas ist Gulasch ein klassisches Nationalgericht. Der deftige Fleischeintopf und die dazu benötigten Zutaten passen aber auch perfekt in die Fränkische Küche. Anstelle von Rind kommt in unser Gulasch-Rezept leckere fränkische Wurst.

Einfache Gemüselasagne

Von Fränkische RezepteDie Lasagne zählt wohl zu den beliebtesten Auflaufgerichten, die es so gibt. Klassisch wird sie mit Hackfleisch zubereitet, aber auch andere Alternativen, wie Lachs, rote Linsen oder Gemüse schmecken herrlich lecker und bringen Abwechslung. Das Rezept unserer Gemüselasagne verspricht den vollen Lasagne-Genuss und noch dazu Gemüse, dass du ganz nach deinen Vorlieben wählen kannst.

Bärlauch-Creme-Suppe

Von Fränkische RezepteSie sind wieder unterwegs: Frankens Bärlauchsammler. In feuchten schattigen Gebieten, wie beispielsweise im Bamberger Haingebiet, kann schon der erste Bärlauch dieser Saison gefunden werden. Die Bärlauchsuppe ist eine super Möglichkeit für die Verarbeitung seines Fundes, denn die aktuelle Wetterlage schreit ja förmlich nach einer heißen Suppe.

Möhreneintopf mit Rindfleisch

Von Fränkische RezepteEin leckerer Eintopf schmeckt nicht nur im Winter sondern ist auch an tristen und regnerischen Frühlingstagen ein super Seelenfutter. Verwendet für den Eintopf gerne die verschiedensten Möhren-Sorten - vom klassichen Orange über Gelb bis hin zu Rot oder Lila. Zusammen mit den grünen Erbsen steigt die Laune sofort beim Anblick dieser bunten Köstlichkeit.

Reines Roggenbrot mit Sauerteig

Von Fränkische RezepteEs gibt viele Ausreden, sein Brot nicht selber zu backen. Es dauert zu lange, es ist zu kompliziert, zu aufwendig, etc. Doch eigentlich gibt es einen Grund es doch selber zu machen, der alle Argumente dagegen in den Schatten stellt: Ein selbstgebackenes Brot ist viel günstiger, als ein gekauftes - und man weiß was drin steckt :) Wichtig ist nur den Teig wirklich solange gehen zu lasse, bis er voll aufgegangen ist! Und das mit der Zeit kommt einem nur so lange vor, da das Brot eben seine Ruhezeit braucht. Aber du musst dem Brot ja nicht dabei zuschauen und kannst währenddessen, was anderes machen :)

Veganer Grießbrei

Von VeriGrießbrei geht auch vegan super einfach. Wer mal wieder Lust hat, die klassische Süßspeise zuzubereiten, doch auf tierische Zutaten verzichten will, der ist hier richtig. Milch aufkochen, würzen und Grieß unterjubeln ;-) Im Nu habt ihr euren veganen Grießbrei selbst gemacht!

Fränkischer Sauerkrauteintopf

Von Fränkische RezepteDer Sauerkrauteintopf ist vor allem in östlichen Ländern wie Polen und Ungarn sehr beliebt. Doch auch hier in Franken ist das Sauerkraut nicht mehr wegzudenken und mit ein paar kleinen Änderungen machen wir aus dem Sauerkrauteintopf eine typisch fränkische Variante.

Gute Laune Rezept: Zitronensuppe

Von Fränkische RezepteSauer macht lustig! Und daher macht diese Zitronensuppe garantiert gute Laune. Wärmt euch von drinnen und freut euch auf den frischen Geschmack dieser Zitronensuppe.

Power-Smoothies: 3 verschiedene Variationen

Von Fränkische RezepteEin Smoothie ist eine gesunde Frühstücksalternative. Wir haben für euch 3 verschiedene Varianten, die euch dank ihrer Power-Zutaten genug Energie für den Tag liefern. Je nach Geschmack könnt ihr natürlich einzelne Zutaten verändern.

Kochen und Backen mit der ganzen Familie

Die Kinder sind daheim und quengeln, alle Hausaufgaben sind erledigt und auf die Spiele hat man keine Lust: warum nicht einfach gemeinsam in die Küche? Es gibt zahlreiche Rezepte, die richtig Spaß machen. Plätzchen backen – das ganze Jahr: entdeckt hier unsere einfachen und leckeren Rezepte, die ihr gemeinsam mit euren Kindern ausprobieren könnt.