Bleib dahaam und koch wos schees!

Wir haben den weltweit populären Hashtag #stayathomeandcook adaptiert und stellen euch hier spannende Rezepte zusammen, die ihr nun Zuhause nachmachen könnt. Wenige Zutaten, einfache Zubereitung und jede Menge Spaß. Nutzt die Zeit, und esst was feines! :)

Geschmorter RinderbratenVon Fränkische RezepteGeschmorter Rinderbraten eignet sich zusammen mit Klößen, Grünen Bohnen oder Blaukraut als Beilage perfekt als Sonntagsessen. Denn in Franken werden Sonntags am liebsten leckere Bräten aufgetischt. Hier gibt es das Rezept zum zeitlosen Klassiker.
Fischpfanne mit BrokkoliVon kle.he.in.esDiese leckere Fischpfanne mit Gemüse ist perfekt, wenn man Gäste erwartet. Während der Fisch im Ofen brutzelt, kann man alle Eingeladenen begrüßen und dann das warme, duftende Essen auf den Tisch stellen. Dazu passen warme Kartoffeln oder ein frisch gebackenes Baguette.
Gefüllte ForelleVon kle.he.in.esDieses Rezept für eine gefüllte Forelle mit Champignons passt in jede Saison, da gezüchtete Forellen das ganze Jahr über erhältlich sind. Perfekt für alle Fisch-Fans! Dazu schmecken Brat- oder Salzkartoffeln. Mein Rezept ist für eine Portion ausgelegt und lässt sich dadurch ganz einfach auf mehrere Personen hochrechnen.
Winter-Waffeln mit Nüssen und ZimtVon Fränkische RezepteWas gibt es an regnerischen Wochenenden besseres als ein ausgedehntes Frühstück mit selbstgemachten Waffeln? Wir können uns kaum etwas anderes vorstellen! Wenn die Wetter-App für den nächsten Sonntag also Regen anzeigt, wisst ihr genau was zu tun ist: Waffeleisen einstecken, Mixer aus dem Schrank holen und mit gaaanz viel Zimt bewaffnen. Oder sollten wir sagen "bewafflen"? Los gehts!
Kürbis-PufferVon Fränkische RezepteDer Herbst ist Kürbis-Zeit! Und da das hübsche Gemüse auch so wunderbar vielseitig ist, kann man damit einiges leckeres kochen und brutzeln. Diesmal haben wir ein Rezept für leckere Low Carb Kürbis-Puffer für euch. Zusammen mit frischen Zucchini aus dem eigenen Garten schmecken sie besonders gut. Dazu passt ein leckerer Kräuterquark oder Fisch.
Birnenkuchen mit PuddingVon kle.he.in.esBirnenkuchen ist immer eine gute Idee, aber vor allem im Herbst, wenn die Früchte frisch vom Baum kommen, ist der perfekte Zeitpunkt, einen Kuchen zu backen. Besonders gut schmeckt dieser, wenn er noch lauwarm direkt vom Blech gegessen wird.
Eingelegte Wein-BirnenVon kle.he.in.esBirnen einzukochen ist eine wunderbare Idee, die Ernte im Herbst für das ganze Jahr haltbar zu machen. Diese leckeren eingelegten Wein-Birnen eignen sich nicht nur perfekt als Mitbringsel, sie schmecken auch hervorragend zu Pfannkuchen, Milchreis und anderen Süßspeisen.
Fränkische Käse-Bier-SuppeVon Fränkische RezepteDas Beste an kalten Tagen: eine warme Suppe mit gerösteten Würfeln aus selbstgebackenem Brot. Diesen Traum erfüllen wir uns mit dem leckeren Rezept für eine Fränkische Käse-Bier-Suppe. Welches Bier ihr dafür verwendet, bleibt euch überlassen. Hauptsache, es stammt aus einer Fränkischen Brauerei. An Gudn!
Chili con KürbisVon Fränkische RezepteChili ist genau das richtige für dunkle, verregnete Herbsttage. Wie gerufen kommt daher, dass man sich zur Jahreszeit passend vor ein paar Tagen erst einen Hokkaido Kürbis gekauft hat. Dieser lässt sich perfekt zu einem würzigen Chili con Kürbis verarbeiten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hitzplotz: Fränkische PizzaVon Fränkische RezepteIn Franken sagt man zu flachen Gebäcken „Plotz“, je nach Region auch „Blootz“. Der Hitzeplotz schmeckt ähnlich wie Pizza, wodurch er sich seinen Beinamen „Fränkische Pizza“ verdient hat. Anders als bei dem italienischer Klassiker wird Plotz jedoch mit Roggenmehl gebacken. Das liegt daran, dass Franken früher eine sehr arme Region war und viele Menschen dort sich kein Weizen leisten konnten. Früher wurde der Plotz außerdem viel einfacher gegessen, nämlich oft nur mit Salz und Kümmel und etwas Schweineschmalz bestrichen. Wir genießen unsere Variante heute am liebten mit Zwiebeln, Speck und Crème fraîche.
Kürbiskuchen mit ZimtcremeVon Fränkische RezepteKaum ein Gemüse ist so vielseitig wie der Kürbis. Egal, ob klassisch als Suppe, im Ofen gebacken oder als Brot: Wir lieben Kürbis! Diesmal haben wir mit einem Butternut-Kürbis einen leckeren Kuchen gebacken. Und so einfach könnt ihr ihn nachbacken:
Oma Helenes schneller ApfelkuchenVon Streuobst-bluehtDieser Apfelkuchen nach Oma Helenes Rezept gelingt einfach immer. Er benötigt nur wenige Zutaten, ist im Handumdrehen fertig und schmeckt unheimlich lecker.

Kochen und Backen mit der ganzen Familie

Die Kinder sind daheim und quengeln, alle Hausaufgaben sind erledigt und auf die Spiele hat man keine Lust: warum nicht einfach gemeinsam in die Küche? Es gibt zahlreiche Rezepte, die richtig Spaß machen. Plätzchen backen – das ganze Jahr: entdeckt hier unsere einfachen und leckeren Rezepte, die ihr gemeinsam mit euren Kindern ausprobieren könnt.