Vegane Rezepte aus Franken
Chips aus fränkischem KloßteigVon Fränkische RezepteAus fertigen Knödeln vom Vortag lassen sich nicht nur Eingeschnittene Klöße herstellen, sondern auch knusprige Chips! Diese eignen sich hervorragend als Partysnack oder für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa. Rote Bete Salat mit ApfelVon AnnalenaDieser Salat mit Roter Bete und Apfel ist nicht nur super lecker, sondern auch echt gesund. Denn Rote Bete ist reich an Mineralstoffen wie Kalzium und Vitamin C. Besonders gut passt sie zum Geschmack von leicht säuerlichen Äpfeln. Probiert diesen schnellen, farbenfrohen Salat unbedingt aus!
Fränkisches ApfelbrotVon Fränkische RezepteApfelbrot schmeckt am besten mit etwas Butter oder einer selbstgemachten Marmelade. Etwas ganz besonderes wird es, wenn man Fränkische Äpfel aus dem eigenen Garten verwendet. Das Rezept ist relativ einfach, dadurch dass der Teig zwischendurch aber etwas ziehen muss, sollte genug Zeit eingeplant werden. Guacamole: Avocado-DipVon AmelieEgal ob klassisch mit Tortilla-Chips oder als Beilage zu Brot oder Gemüse - dieser würzige Dip aus Avocado, auch Guacamole genannt, ist ein echtes Highlight auf der nächsten Party. Wer mag, kann das Rezept beliebig abwandeln und zum Beispiel etwas Joghurt oder Crème fraîche hinzufügen. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren! Kartoffelchips selbst machenVon AmelieZu jedem guten Filmeabend gehören natürlich entsprechende Snacks. Vor allem Chips aus dem Supermarkt sind dabei sehr beliebt, dabei kann man sie aus wenigen Zutaten ganz einfach selbst herstellen. Damit sind sie nicht nur gesünder als die gekaufte Variante, man kann ihnen mit den entsprechenden Gewürzen auch eine ganz eigene Note geben. Wir zeigen euch wie. Gebrannte WalnüsseVon AnnalenaGebrannte Walnüsse sind ein Klassiker, der vom Weihnachtsmarkt kaum noch wegzudenken ist. Doch diese lassen sich auch zu Hause ganz einfach mit nur wenigen Zutaten herstellen. Hübsch in Plätzchentüten verpackt geben sie außerdem ein süßes Weihnachtsgeschenk ab. Dieses Grundrezept mit 200g Nüssen reicht für etwa zwei Tütchen. ZimtsirupVon Fränkische RezepteZimtsirup ist ein absolutes Muss in der Weihnachtszeit und super praktisch, weil es zu so vielem passt: Bratäpfeln, leckeren Plätzchen, zum Weihnachts-Kaffee oder auf einen saftigen Kuchen mit Nüssen. Daher ist es auch perfekt als selbstgemachtes Geschenk geeignet. In einer kleinen hübschen Flasche abgefüllt lässt er die Herzen aller Naschkatzen und Zimt-Fans höher schlagen. Pasta mit Wirsing und CranberriesVon AnnalenaHört sich auf den ersten Blick ungewöhnlich an, passt aber sehr gut zusammen: Pasta mit Wirsing und Cranberries sind das perfekte Gericht für kalte Tage, um etwas Farbe auf den Teller zu bringen. Wenn man den Parmesan am Ende weglässt, eignet es sich sogar für vegan und vegetarisch lebende Menschen. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst uns in den Kommentaren wissen, wie ihr es fandet! Gewürzsalz selber machenVon AmelieNa, habt ihr für dieses Jahr schon alle Geschenke zusammen? Falls nicht haben wir eine super Last-Minute-Idee für euch, mit der ihr jemandem eine Freude bereiten könnt: Gewürzsalze peppen jedes Gericht auf und sorgen für ein tolles Geschmackserlebnis! In kleine Gläser abgefüllt sind sie auch optisch ein echter Hingucker. SchokoplätzchenVon Fränkische RezepteDiese leckeren Plätzchen sind ein Muss für alle Schokofans! Das Beste: Sie lassen sich ganz leicht nachbacken und individuell gestalten. Guten Appetit!
ZimtlikörVon Fränkische RezepteWeihnachtszeit ist Glühweinzeit - oder ist es doch mal Zeit für einen selbstgemachten Likör? Hier findet ihr das einfache Rezept für selbstgemachten Zimtlikör. Er ist schnell vorbereitet, sollte aber acht bis zehn Wochen nachreifen!Eingelegte Wein-BirnenVon kle.he.in.esBirnen einzukochen ist eine wunderbare Idee, die Ernte im Herbst für das ganze Jahr haltbar zu machen. Diese leckeren eingelegten Wein-Birnen eignen sich nicht nur perfekt als Mitbringsel, sie schmecken auch hervorragend zu Pfannkuchen, Milchreis und anderen Süßspeisen.
Fränkisch geht auch vegan
Fränkisch und gleichzeitig vegan kochen – das ist für viele unvorstellbar. Immerhin sind Fleisch, Fisch und Butter schon immer etablierte Zutaten der Fränkischen Küche. Doch das vielfältige Frankenland ist immer offen für kulinarische Überraschungen! Zahlreiche pflanzenbasierte Gerichte, ermöglichen fränkischen Genuss ganz ohne tierische Produkte.
Von Gemüseeintopf, über vegane Brotzeit bis hin zu Plätzchen und Kuchen – dank der vielfältigen Zutaten ist vegan kochen in Franken überhaupt kein Problem. Wusstet ihr, dass auf fränkischen Äckern sogar Super-Foods wie Pak Choi oder Quinoa wachsen? Entdeckt hier leckere, gesunde Rezepte und lasst euch von der veganen Vielfalt Frankens überraschen!