Wer kennt Pfiffabona? Auf den ersten Blick, ist das Rezept verwirrend: denn die Pfiffa sind in Franken doch Pilze? Durch das Bohnen-Ei-Gemisch entsteht ein leichter Pilz-Geschmack, wodurch das Gericht seinen Namen erhielt. Versucht euch an diesem klassisch fränkischen Traditionsrezept 🙂
Bildquelle: akulamatiau - stock.adobe.com
Zutaten
Zubereitung
Zuerst die Bohnen gründlich waschen, die Enden abschneiden und dann ca. 2 cm große Stücke schneiden.
Anschließend werden die Bohnen in reichlich Wasser (leicht gesalzen) gekocht - hier müsst ihr den Bisstest machen: die Bohnen sollten aus dem Wasser, solange sie noch einen guten Biss haben.
Nun wird Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzt. Die gekochten Bohnen werden nun kräftig angebraten, bevor die verquirlten Eier darüber kommen. Kräftig Pfeffern, etwas salzen und die Eier stocken lassen.
Als Beilage eignen sich Kartoffeln, doch auch ohne Beilage sind die Pfiffabona ein Hit!