
Ganz egal in welcher Jahreszeit wir uns befinden oder welche Ansteckungsgefahren hinter der nächsten Ecke lauern – unser Immunsystem gesund zu halten, sollte immer Priorität haben. Glücklicherweise bietet das schöne Frankenland zahlreiche gesunde Lebensmittel mit wertvollen Inhaltsstoffen, die den Körper dabei unterstützen. Rote Beete, Fenchel und Co. schmecken nicht nur lecker, sondern helfen uns auch, gesund zu bleiben. Höchste Zeit, die fränkischen Mineralstoff-Bomben in deinen kulinarischen Alltag einzubauen! Die passenden Rezepte dafür findest du hier:
Natürlicher Gesundmacher: Gebackene Rote Beete
Rote Beete ist ein wahres Wundermittel in der fränkischen Küche und enthält besonders viel Vitamin C. So sorgt die rote Knolle nicht nur für außergewöhnliche Farbtöne auf dem Teller, sondern unterstützt gleichzeitig den Körper vor Infektionen. Dieses leckere Rezept für gebackene Rote Beete hast du in kürzester Zeit zubereitet. Der Ofen übernimmt den Rest und du kannst gesund schlemmen!
Fränkische Arzneipflanze: Zubereitung von Fenchel
Dank seiner ätherischen Öle gilt Fenchel als wirkungsvolle Arzneipflanze, die Entzündungen hemmt und ein schwaches Immunsystem effektiv unterstützt. Unser Apfel-Fenchel-Salat enthält zusätzlich noch eine Menge an Vitamin C und B6. Probiere jetzt das Rezept und schütze deinen Körper auf natürliche Weise gegen Viren und Bakterien!
Würziges Antibiotikum: Kochen mit Ingwer
Das wohl bekannteste natürliche Antibiotikum ist Ingwer. Die geschmackvolle Wurzel hat anti-mikrobielle Eigenschaften und unterstützt nicht nur als Tee das Immunsystem. Vor allem für Smoothies, Suppen oder Eintöpfe ist Ingwer eine beliebte Zutat. Du liebst ein bisschen Würze und magst es wohlig-warm? Teste jetzt unsere Karottensuppe mit Ingwer und löffle dich gesund!
Effektiver Zellenschutz: Fränkische Knoblauchsuppe
Ein weiteres Superfood, welches das Risiko für Infektionen deutlich senken kann, ist Knoblauch. Vor allem beim Zerdrücken und Schneiden einer Knoblauchzehe, wird das antibakterielle Enzym Allinase freigesetzt, das die Immunzellen stärkt. Eine leckere Weiterverarbeitung ist bei Knoblauch also wärmstens empfohlen! Wie wäre es mit unserer Fränkischen Knoblauchsuppe mit knusprigen Bröckala?
Wohltuendes Geschmackserlebnis: Schokopudding mit Süßholz
Ein fränkischer Klassiker und dazu noch ein ziemlich gesunder, ist Süßholz. Die Wurzel hemmt das Wachstum von Viren und Bakterien und unterstützt so unser Immunsystem. Wie bei den meisten Lebensmitteln gilt auch bei Süßholz: Verzehr in Maßen! Ein bisschen süßholziges Geschmackserlebnis darf aber ab und an gerne sein. Wir empfehlen eine außergewöhnliche Kreation, die alle Naschkatzen-Herzen höher schlagen lässt: Schokopudding mit Süßholz!
Du willst außerdem deine Leber stärken? So funktioniert’s:
#bleibdahaamundkochwosschees
Einfach mal Zuhause bleiben, Rezept aussuchen und in der Küche austoben – das macht man doch wirklich viel zu selten. Hier findest du einfache Rezepte, die sich schnell und mit wenigen Zutaten nachmachen lassen:
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.