
Es ist eine außergewöhnliche Situation: Alle Kindergarten-, Kita- und Schulkinder müssen zuhause bleiben und wollen den ganzen Tag von den Eltern bespaßt werden. Klar, dass da manchmal die Nerven blank liegen und die Freude am Beisammensein von Brettspiel zu Brettspiel schwindet. Wie wäre es also mit einem kreativen Alternativprogramm? Dem Nachwuchs einfach eine Kochschürze umbinden und zusammen kochen, backen und schlemmen.
Backen mit Kindern: Rezepte für Naschkatzen
Damit das gemeinsame Kochen und Backen nicht zum Stresstest wird empfehlen wir kreative Rezepte, die sich auf Grundzutaten beschränken. Hier und da darf ein spielerischer Hingucker natürlich nicht fehlen. Ideal eignen sich zum Beispiel (Krümel-)Monster-Cupcakes, die garantiert für viel Spaß in der Küche sorgen. Auch Kakao-Kekse sind kinderleicht gemacht und bestehen nur aus wenigen Zutaten. Lasst die Naschkatzen ruhig mit anpacken!
Fränkisch für Kinder: Baggers und Camembert
Regionale Klassiker wie Fränkische Baggers sind nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Zubereitung super kinderfreundlich. Zusammen können Kartoffeln geraspelt und runde Taler geformt werden. Dabei lernen die Kids mit Küchengeräten umzugehen und je nach Alter tatkräftig zu unterstützen. Spannend für Groß und Klein ist auch, den beliebten gebackenen Camembert selbst zuzubereiten.
Noch mehr kinderfreundliche Rezepte
Griess-Pudding mit Erdbeeren
Ob als Nachspeise oder einfach für Zwischendurch: Grieß-Pudding geht immer! Unser klassisches Rezept zeigt, wie man den leckeren Pudding zu Hause nachmachen kann - ganz ohne Tütchen aufreißen.Apfel-Streusel-Kuchen vom Blech
Apfelkuchen-Fans aufgepasst! Heute haben wir ein Rezept für Apfel-Streusel-Kuchen vom Blech für euch. Dieser Kuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, die Streusel verleihen ihn zudem eine extra Portion Knusprigkeit. Welche Apfelkuchenvariante mögt ihr am liebsten? Schreibt uns doch eure Antwort in die Kommentare!Baunzer
Heute gibt es ein Rezept für fränkische Baunzer für euch. Die Süßspeise aus Kartoffeln und Äpfeln ist wirklich lecker und unkompliziert, denn es werden nur Zutaten benötigt, die die meisten sowieso im Haus haben. Viel Spaß beim Ausprobieren!Kinderleicht: selbst gebackenes Brot
Besonders beim Rühren, Kneten und Formen haben die Kleinen Spaß. Backt doch einfach mal ein schnelles Dinkel-Vollkorn-Brot. Die Herstellung eines eignen Brotes vom Teig Anrühren bis zum Anschneiden ist für Kinder ein absolutes Highlight und bietet zusätzlich einen Lerneffekt. Wenn dann auch noch der Brotaufstrich selbst gemacht ist, werden die kleinen Küchenhelfer besonders stolz sein. Glücklicherweise ist eine leckere Nuss-Nougat-Creme im Handumdrehen zubereitet!
Spaßige Zubereitung: Fränkische Pfannkuchen
Für ein leckeres Familienfrühstück können wir fränkische Pfannkuchen empfehlen. Diese sind süß oder herzhaft genießbar und bieten so viele Möglichkeiten für einen kreativen Belag. Und sind wir mal ehrlich: Welches Kind träumt nicht davon, einmal spektakulär einen Pfannkuchen zu wenden? Nutzt die Zeit zum gemeinsamen Spaß haben, Lernen und Naschen in der Küche!
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.