Nicht nur in der Fastenzeit oder zum Jahresbeginn - auch unter dem Jahr ist das Heilfasten sehr beliebt. Eine selbst aufgekochte Fastensuppe bildet die Grundlage der Tage des Verzichts. Dabei sollte man bestenfalls Gemüse aus Bio-Qualität verwenden und die basische Suppe komplett ohne Salz würzen. Mit unserer feinen basischen Fastensuppe fällt es euch garantiert leichter!
Bildquelle: Paulista - stock.adobe.com
Zutaten
Entlarvt! In diesen Lebensmitteln verstecken sich tierische Inhaltsstoffe:
[su_notveggie]
Zubereitung
Alle Gemüsesorten putzen, waschen, schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen und pressen.
Zusammen mit den weiteren Zutaten in die 3 Liter Wasser geben und zum Kochen bringen. Dann für rund 30 Minuten köcheln lassen.
Das Gemüse abseihen und nur die Brühe genießen. Wer sich in den Aufbautagen des Fastens befindet, kann das Gemüse jedoch auch in der Suppe lassen.