Die Buttercremetorte ist ein fränkischer Klassiker - Vanillepudding und Kirschmarmelade gehören einfach dazu! Biskuitböden könnt ihr entweder fertig kaufen oder selbst herstellen. Auch die Anleitung hierzu findet ihr in unserem Rezept. Viel Spaß beim Backen!

Bildquelle: ©Nelea Reazanteva - stock.adobe.com
Zutaten
Zubereitung
Den Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Eier und heißes Wasser auf höchster Stufe 8-10 Minuten schaumig schlagen und währenddessen langsam den Zucker und das Salz einrieseln lassen.
Mehl und Backpulver in einer zweiten Schüssel vermischen. Dann die Mehlmischung auf die Eiercreme sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform geben, glatt streichen und 15-20 Minuten goldgelb backen. Danach vollständig abkühlen lassen.
Für die Buttercreme einen Pudding aus Milch und Vanillepuddingpulver kochen. Dann abkühlen lassen. Butter und Zucker schaumig rühren und die Puddingmasse löffelweise darunter heben. Achtung: Butter und Pudding sollten die gleiche Temperatur haben, damit die Creme nicht gerinnt. Palmin schmelzen und lauwarm unter die Creme rühren. Zitronenöl ebenfalls hineinrühren.
Den Biskuitboden in der Mitte durchschneiden. Den unteren Boden mit Buttercreme bestreichen. Den oberen Boden mit Kirschmarmelade bestreichen. Diesen mit der Marmeladenseite nach unten auf den ersten Boden setzen.
Den Rand und den Deckel der Torte mit Buttercreme bestreichen. Mit Schokostreuseln und Cocktailkirschen verzieren.