Der Käsekuchen ist ein beliebter Klassiker auf fränkischen Kaffee-Tischen. Mit unserem Rezept wird er besonders cremig und gelingt garantiert. Wir empfehlen den Kuchen bereits am Vortag zuzubereiten, sodass er über Nacht durchziehen kann und beim Servieren besonders aromatisch schmeckt.
Zutaten
Zubereitung
Als erstes eine runde Springform (Durchmesser 26 cm) mit etwas Butter bestreichen und den Backofen auf 160 Grad Ober- /Unterhitze vorheizen.
Die für den Boden genannten Zutaten in eine Schüssel geben und alles gut mit den Händen miteinander verkneten.
Den Teig auf den Boden der Springform geben und gleichmäßig verteilen. Den Rand etwa 3cm nach oben ziehen. Anschließend die Form in den Kühlschrank stellen, solange man die Füllung zusammenrührt.
Für die Füllung alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Die entstandene Masse dann auf den Kuchenboden geben und glatt streichen.
Den Kuchen nun für circa 70 Minuten im Ofen backen. Tipp: Eine Schale mit Wasser im Ofen verhindert, dass die Käsefüllung Risse bekommt.
Den Kuchen anschließend im warmen Ofen noch mindestens 30 Minuten auskühlen lassen.
Vor dem Servieren gut durchziehen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, sodass er beim Servieren besonders aromatisch schmeckt. Wer mag, kann zu diesem cremige Käsekuchen eine fruchtige Beeren-Soße reichen.