Nusskuchen geht immer! Vor allem im Herbst ist er praktisch, um die Hasel- und Walnüsse aus dem eigenen Garten zu verarbeiten. Mit diesem gelingsicheren Rezept von Oma kann man dabei nicht viel falsch machen. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Zutaten
Nicht nur die Zutaten, auch das Zubehör spielt beim Kochen und Backen eine wichtige Rolle. Seid ihr noch auf der Suche nach einer neuen Pfanne oder passenden Backform für euren Kuchen, ist Kochen-Essen-Wohnen* die richtige Adresse. Mit eurem Kauf unterstützt ihr dabei ein deutsches Unternehmen, das hochwertige Küchenutensilien verkauft.
Zubereitung
Zuerst werden die Eier getrennt. Das Eigelb kommt in eine eigene Schüssel, das Eiweiß in eine Rührschüssel. Dann wird das Eiweiß zu Eischnee geschlagen.
Jetzt wird die Butter in einer weiteren Schüssel schaumig gerührt. Anschließend kommt der Zucker und das Eigelb dazu, welche ebenfalls untergerührt werden.
Nun kommen die gemahlenen Nüsse, Zimt, Mehl und Backpulver dazu. Jetzt wird auch nach und nach der Eierlikör untergerührt. Dann wird langsam das Eiweiß untergehoben.
Das Ganze kommt in eine gefettete Backform, die mit Mehl eingestäubt ist. Der Kuchen wird bei 170° C Grad Ober- Unterhitze für 60 Minuten gebacken. Wenn er ausgekühlt ist, kann man ihn noch mit etwas Puderzucker verzieren.
So könnt ihr Eierlikör ganz einfach selbst machen:
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.