Die Erbsensuppe weckt bei dem ein oder anderen Kindheitserinnerungen. Wir haben hier ein Erbsensuppen-Rezept, das schmeckt wie bei Oma! Und wer die Suppe lieber vegetarisch genießen will, lässt einfach den Speck und die Würstchen weg. Also: Erbsensuppe kochen und selbst überzeugen!
Bildquelle: stockcreations - stock.adobe.com
Zutaten
Zubereitung
Die Erbsen waschen. In einen großen Topf mit 2,5 l kaltem Wasser geben und bedeckt über Nacht einweichen lassen.
Zwiebel und Suppengrün putzen, waschen und würfeln. Die Erbsen im Einweichwasser mit Speck, Lorbeerblatt und Majoran aufkochen. Das gewürfelte Gemüse hinzu geben und bei Bedarf noch Wasser angießen, sodass alles gut bedeckt ist. Alles zugedeckt ca. 2 Stunden köcheln lassen.
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit mit in den Topf geben. Den Speck und das Lorbeerblatt herausnehmen und die Suppe zu Ende garen.
Vom Speck die Schwarte und Knorpel entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Würstchen und den Speck mit in der Suppe erhitzen, aber nicht mehr kochen.
Die Erbsensuppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Erbsensuppe mit den Würsten anrichten.
Wissenswertes: So helfen Nüsse beim Abnehmen
[su_nuesse]