Der typisch traditionelle Schweinebraten eignet sich perfekt als Sonntagsbraten. Für einfaches Gelingen findet Ihr hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Bildquelle: (c) Bernd Juergens - stock.adobe.com
Zutaten
Für dieses Rezept verwenden wir Gewürze von der Bio-Gewürzmanufaktur Direktvomfeld*. In dem Online-Shop findet ihr neben Kräutern und Gewürzen des täglichen Bedarfs auch exotische Besonderheiten, verschiedene Probierpakete und hilfreiches Zubehör für eure Küche.
10 Tipps zum Zwiebelschneiden
Auf unserem Blog haben wir euch Tipps und Tricks zusammengestellt, wie ihr ab sofort Zwiebeln schneiden könnt, ohne dabei tränende Augen zu bekommen.
Zubereitung
In die Schwarte des Bratens ein Rautenmuster einschneiden (lassen). Das Fleisch am Vortag mit Salz, Pfeffer und einer Knoblauchzehe einreiben.
Karotte, Lauch und Zwiebeln klein schneiden.
Das Fleisch in Butterschmalz von allen Seiten anbraten.
Mit Wasser aufgießen und Salz, Beifuß, Karotte, Kümmel, Zwiebel und Lauch dazugeben. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 °C ca. zwei Stunden garen, regelmäßig wenden und mit der Flüssigkeit beziehungsweise nach Wunsch auch mit Bier übergießen. Die Schwarte darf zum Schluss nicht in der Soße liegen, weil sie sonst nicht knusprig ist!
Als Beilagen eignen sich Klöße und Blaukraut.
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.