Die Fränkische Grumbere, je nach Region auch Krumbeer-Kiechla genannt, ist ein leichtes Gericht aus dem Frankenwald. Vor allem Kinder lieben die sommerliche Nachspeise aus Kartoffel-Klößen, die in Milch gekocht werden.

Zutaten
Zubereitung
Zuerst die Kartoffeln schälen, weich kochen und dann durch eine Kartoffelpresse geben.
Anschließend die Kartoffeln zusammen mit der Stärke, Mehl, Butter, Salz, Zucker und den Eiern zu einem glatten Teig verrühren. Zu Klößen formen.
Die Milch zusammen mit der Zimstange in einem Topf erhitzen, nicht kochen lassen. Dann die Klöße dazugeben und für 15 Minuten gar ziehen.
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.