Diese Limetten-Frischkäse-Torte ist perfekt für warme Tage, an denen man auf der Suche nach etwas Frischem ist, aber trotzdem nicht auf Süßes verzichten will. Der Keksboden bildet die perfekte Grundlage für diesen cremige Limettentorte, die durch etwas Avocado verfeinert wird.

Zutaten
Nicht nur die Zutaten, auch das Zubehör spielt beim Kochen und Backen eine Rolle. Seid ihr also noch auf der Suche nach einer neuen Pfanne oder passenden Backform für euren Kuchen, ist Kochen-Essen-Wohnen* die richtige Adresse. Mit eurem Kauf unterstützt ihr dabei ein deutsches Unternehmen, das hochwertige Küchenutensilien verkauft.
Zubereitung
Zuerst die Butterkekse und Löffelbiskuits grob hacken. Eine Prise Salz dazugeben. Die Butter schmelzen, dann zu den Bröseln geben und alles in einer Kuchenform als Boden festdrücken. In der Zwischenzeit kalt stellen.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser für 10 Minuten einweichen. Währenddessen die Schale der Limetten fein abreiben. Einen Teelöffel Abrieb für später zur Seite legen. Die Früchte danach auspressen.
In einer Schüssel die Mascarpone, Limettenschalen, Quark, Frischkäse und Puderzucker für 1 Minute mit dem Mixer schaumig schlagen. Dann den Stein der Avocados entfernen und das Fruchtfleisch ebenfalls zusammen mit dem Limettensaft in einer hohen Schüssel pürieren.
Die nassen Gelatineblätter in einem Topf erwärmen und auflösen. Zügig mit etwa der Hälfte der Mascarponecreme verrühren. Dann die restliche Mascarponecreme mit der Avocadocreme vermengen und ebenfalls zur Mascarpone-Gelatine-Masse geben. Die Masse auf den Bröselboden geben und alles glatt streichen.
Zum Schluss die Torte mit Klarsichtfolie bedecken und über Nacht kalt stellen. Vor dem Servieren mit den abgeriebenen Limettenschalen bestreuen.
* Hinweis: Wir sind immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser – nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegen zu lassen. Es handelt sich bei den in diesem Rezept bereitgestellten und mit einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und darüber einkaufen, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für Sie ändert sich dadurch nichts am Preis.