Geschmorte Ochsenbäckchen dazu reicht man am besten Rotkohl und Klöße.

Zutaten
Zubereitung
Parierte Ochsenbacken waschen und abtupfen.
Ochsenbacken in Butterschmalz scharf anbraten, aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen. Im selben Fett das Gemüse und die Zwiebeln (glasig) anrösten. Tomatenmark und braunen Zucker zugeben. Einige Minuten karamellisieren.
Mit Rinderfond und Rotwein ablöschen. Kurz Aufkochen lassen und die Rinderbacken wieder hineinlegen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eine Prise Chili und ein paar Spritzer Worcestersoße hinzugeben.
Ich empfehle, dass Gericht je nach Geschmack und gewünschter Schärfe, zusätzlich mit El Loco von Ankerkraut zu würzen.
Bräter bei 180 Grad, für 90 Minuten in den Ofen (auf backen stellen). Dann Aufrühren und Fleisch bei Bedarf wenden. Nun bei 120 Grad für weitere 3-4 Stunden im Ofen lassen. Die Soße mit einem Pürierstab kurz durchrühren (Fleisch vorher rausnehmen). Das Fleisch sollte sehr weich sein und fast zerfallen. Dazu am besten Blaukraut und Klöße servieren. Guten Appetit!
Ich empfehle das Gericht über Nacht im Kühlschrank stehen zu lassen und am nächsten Tag noch einmal für 2 Stunden bei 120 Grad im Ofen aufzuwärmen. Dadurch schmeckt es noch besser.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.