Noch auf der Suche nach einem ausgefallenerem Kuchen für das nächste Familienfest? Wir haben ein tolles Rezept für einen köstlichen Rhabarber-Mohnkuchen.
Bildquelle: ©rainbow33 - stock.adobe.com
Zutaten
Zubereitung
Zucker, Butter, Mehl mit Eigelb, Abrieb von einer unbehandelten Zitrone und Orange und Vanillezucker gut verkneten, Teig 30 Minuten entspannen lassen, danach ausrollen. Eine Obsttortenform mit Backpapier auslegen (Boden), danach die Form mit Teig auslegen, Teigrand sauber abschneiden, Teigboden mit einer Gabel anstechen, mit Semmelbrösel bestreuen.
Vom Rhabarber die Fäden ziehen, in schräge Stücke zerteilen, in aufgekochtem Johannisbeersaft mit Zucker, Zimtstange, aufgeschnittener Vanilleschote, Sternanis und Schale einer halben unbehandelten Orange auf den Punkt garen, abgießen, erkalten lassen, die Aromaten entfernen.
Quark mit Mohnbackmischung und Eier gut verrühren, in die vorbereitete Backform füllen, gut abgetropften Rhabarber darüber verteilen, im vorgeheizten Backofen bei 170° C ca. 55 Minuten backen - 10 Minuten vor Ende der Backzeit mit Mandelblättchen bestreuen, zu Ende backen, danach mit verrührter Orangenmarmelade abpinseln.
Eiweiß mit Zucker steif schlagen, rund um den Kuchen Rosetten spritzen, mit der Gaspistole abflämmen, Johannisbeerrispen mit Zitronensaft beträufeln, in Zucker wenden, Kuchenstücke damit garnieren.