Pfannkuchen sind zwar eher als süße Speise bekannt, unser Rezept ist diesmal jedoch deftig. Hier ist nicht nur die Beilage würzig-herzhaft, sondern schon der Pfannkuchen an sich! Unser Sauerkraut-Pfannkuchen ist ein einfaches vegetarisches Hauptgericht, kann aber optional sogar vegan zubereitet werden. Hierfür verwendet einfach Sojaprodukte und vegane Butter statt Milch, Sahne etc.
Bildquelle: Kati Neudert - stock.adobe.com
Zutaten
Zubereitung
Das Leinsamenmehl mit einem Esslöffel Wasser vermischen und beiseite stellen.
Sauerkraut, Mehl, Milch, die eingeweichten Leinsamen, Salz und Pfeffer verrühren und ebenfalls beiseite stellen.
Öl in eine heiße Pfanne geben und den Teig portionsweise in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten und die Fertigen im Backofen warmhalten.
Die Pilze putzen und grob hacken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Butter in einen heißen Topf geben und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Pilze mit hinzugeben und ca. 2-3 Minuten braten. Mit Sahne und Milch ablöschen und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Weißwein, Muskat, Salz, und Pfeffer und auf niedrigster Stufe weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Die Sauce auf die Pfannkuchen geben und heiß servieren.